Wird es reichen um die AFD zu verhindern?
Wird es in Sachsen und Thüringen reichen um die AFD zu verhindern? Hat es jemand schon ausgerechnet? Also CDU + Spd + BSW + Linke.
7 Stimmen
3 Antworten
Da die AfD " nur" um die 30% hat, wird eine kleinere oder größere Koalition der demokratischen Parteien ( ich rechne mal das BSW dazu) immer reichen. Es ist keine Rechenkunst das zu ermitteln.
Rechne: 100 - 32 = 68 oder 100 - 37 = 63 und in Mandate umgerechnet wird es noch deutlicher.
Deshalb habe ich in meinen Rechenbeispiel auch realistische Zahlen genommen.
Mit den unter 5% Parteien hast du zwar recht, aber die anderen Parteien mit mehr als 5% profitieren genau so. Solange deren Summe größer als die Stimmen der AfD sind, kann die AfD nicht über 50 % wachsen.
Du hast natürlich völlig recht und wie ich geschrieben habe, ist die Möglichkeit einer Mehrheitsregierung bei Erhalt von nur 30% der Stimmen sehr unwahrscheinlich.
Mir ging es auch gar nicht so sehr darum, das dir zu erklären, sondern eher solchen Leuten, die vllt die Antwort lesen und nur deine schnelle Rechnung 100-32=68 sehen.
Der Punkt mit der effektiven Aufwertung ist ja nur dann relevant, wenn eine hypothetische Koalition knapp unter 50% bleibt, aber durch den erklärten Hürdeneffekt über die 50%-Marke gehievt wird.
Das wird hier nicht passieren, ist aber schon in anderen Landtagen passiert.
Wie gesagt, das sollte nur eine allgemeine Zusatzinfo an Interessierte sein. 😊
Solange die Vernunft siegt und keine Partei sich mit den Blauköpfen einlässt , muss sie weiter am Katzentisch sitzen
In Sachsen ja. In Thüringen dürfte es schwierig werden.
LG.
Kleine Ergänzung: die 30% werden vermutlich größer, weil bestimmt ein Teil der Stimmen wie bei jeder Wahl auf Parteien abgegeben wurden, die an der 5% Hürde scheitern. Um von 30% auf 50%+ der Stimmen von ins Parlament gewählten Parteien zu kommen, müsste allerdings ein ziemlich großer Anteil an diese Unter-5%-Parteien gehen, was unwahrscheinlich ist.