Wird die Präsenzlehre ersetzt durch die digitale Lehre an Universitäten?

Nein 63%
Ja 38%
Evtl 0%

8 Stimmen

3 Antworten

Bei großen Veranstaltungen, ohne Interaktionsanteil (wo also wirklich nur vorgetragen wird) - könnte ich mir vorstellen. Wobei es auch da auf den Prof ankommt. Wenn jemand gut vorträgt, und man auch was davon hat hinzugehen (also man vielleicht einfach ein bisschen was zusätzlich lernt, auch wenns nicht direkt auf den Folien steht), geh ich schon hin. Und gibt doch noch einige, die lieber einen Vortrag haben, anstatt alles allein zu lernen.

Aber du hast auch Übungen, wo man ja gemeinsam was erarbeitet. Du hast Seminare, wo diese dann vor Ort vorgetragen werden. Etc... Sowas kannst du nicht wirklich ersetzen, und sollte man, denke ich, auch nicht. Etwas vor Leuten vorzutragen muss man ja auch üben, und gemeinsam mit anderen Probleme zu bearbeiten ist auch Teil dessen was man lernt.

Also vielleicht teilweise (bzw. so wie es eh schon zum Teil gemacht wird, einfach ohne Anwesenheitspflicht), aber komplett wirkt auf mich nicht sinnvoll.


XXsadXX  26.05.2025, 13:39

Wieso sollten Übungen nicht online funktionieren? Einfach einen Livestreem machen und diesen aufzeichnen.

FelixSH  26.05.2025, 13:44
@XXsadXX

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie funktionieren können. Aber ich kenns sowohl online als auch vor Ort, und finde sowas effektiver, wenn mans vor Ort macht. Idealerweise hat man Interaktion (also auch dass nicht nur die Person mitmacht, die gerade präsentiert), und das funktioniert einfach besser, wenn man am gleichen Ort ist. Zumindest in meiner Erfahrung machen Leute eher mit, wenn man im gleichen Raum ist.

Ja

Bei Unis, die mit der Zeit gehen wird das online Angebot erweitert.

Nein

Nein, es kann eine sinnvolle Ergänzung durch digitale Formate geben, aber der Vortrag und die Möglichkeit zum Austausch würde ich doch nie unterschätzen. Unsere Firma könnte ohne jeden biologischen Kontakt auskommen, alle könnten im Homeoffice arbeiten (OK, bis auf der Teil der IT, die das Rechenzentrum am Laufen halten müssen) und dennoch kommen nicht immer aber doch meistens die Leute in die Firma, um sich zu begegnen, sich live zu besprechen und sich in größerer Runde auszutauschen. Digital ist einfach nicht das gleiche, wie mit Menschen umzugehen. Letzteres ist inspirierender, kreativer, produktiver.