Willst du lieber Windräder oder Atomkraftwerke zur Stromerzeugung?
27 Stimmen
7 Antworten
Schwarz Weiß Denken ist nicht meine Sache...
Beides hat seinen Sinn...etwas davon grundsätzlich aus zu schließen ist völlig unsinnig.
und alles was sonst noch regenerativ möglich ist.
Atomkraftwerke sind teuer, gefährlich und hinterlassen radioaktiven Müll. Die kWh kostet mehr als bei anderen Energieträgern.
Die Sache ist in Deutschland gelaufen.
Der laufende Rückbau der vorhandenen Kernkraftwerke ist unumkehrbar und selbst wenn jetzt jemand beschließen sollte, neue Anlagen zu bauen, würde es mindestens 20 Jahre dauern, bis diese in Betrieb sind.
Von den ganzen Abhängigkeiten wie zwangsweise dann wieder notwendiger Importe von Brennstoffen mangels eigener Vorkommen und sowohl fehlender Wiederaufarbeitungsanlagen im Land als auch nach wie vor undefinierter geeigneter Endlagerstätten einmal abgesehen.
Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Atomkraftwerke der ersten Generation (Druckwasserreaktoren) haben für mich keine Zukunft und sind schlichtweg zu gefährlich. Auch für die Masse an hochradioaktivem Müll ist keine Lösung bekannt.
Was ich vermisse in der Energiepolitik (durch den generellen Ausschluss von Atomenergie) ist die wissenschaftliche Forschung an Reaktoren zweiter Generation (Flüssigsalzreaktoren) diese sind weitaus harmloser im Betreib und auch die Menge des radioaktiven Abfalls ist geringer.
Warum also unterbindet man in Deutschland deei Förderung dieser Technologie.
Windräder habe für mich im Bereich der massenhaften Energieproduktion einfach zu viele Nachteile.
- Ohne wind kein Strom
- Waldflächen werden geopfert für Windräder --> Die unsinnige CO2 Betrachtung geht da ja auch baden. Ich entferne CO2 Verwerter (Bäume) um CO2 neutralen Strom zu erzeugen. Aber das Betonfundament hat eine CO2 Bilanz zum sterben. Das Windrad kann gar nicht so lange stehen bis es den CO2 Ausgleich erwirtschaftet hat was der Bau verursacht.
- Die Rotorblätter sind alles nicht recyclebarer Sondermüll --> keine Lösung außer vergraben.
- Die Rotorblätter habe eine ständigen Materialabbau der Kohlefaserverbundoberfläche. --> Micromüll auf den Feldern und in den Wäldern --> Interessiert niemanden.
Alles in allem ist für mich ein Windrad noch beschissener als ein Atomkraftwerk zweiter Generation.
Daher meine Entscheidung für das Atomkraftwerk.