Wieso mögen es eigentlich Kinder sich dreckig zu machen
Wieso mögen es eigentlich Kinder sich dreckig zu machen?
ich meine jetzt nicht nur kleinkinder , sonder so bis 11-12!
oder ist es eim egal in dem alter ? manche duschen
ja auch nicht gerne und wollen nicht zähneputzen
13 Stimmen
7 Antworten
Sie lieben es zu spielen. Sie achten nicht immer darauf, ob sie sauber bleiben
Und Kinder haben noch nicht das Gefühl für Sauberkeit, das älteren Menschen innewohnt.
machen sie sich auch manchmal gerne richtig dreckig draussen ?
Ist individuell. Ich mochte es noch nie mich dreckig zu machen, verschiedene Mitschüler von mir auch nicht.
Kinder insgesamt kümmern sich vielleicht noch nicht so sehr darum. Aber wie gesagt... das ist von Kind zu Kind verschieden.
Wenn meine Schwesterchen nach dem Regen im Garten matschen wollen, dann sollen sie es machen. Dafür haben wir die Waschmaschine.
Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben.
Grundlegend ist aber erst mal, dass Kinder weder an Konsequenzen denken noch den gleichen Erwartungen unterliegen, wie Erwachsene. Ein eingesautes Kind wird akzeptiert, entsprechend macht es sich auch keine Gedanken darum, negativ aufzufallen (bis zu einem gewissen Alter ja sowieso nicht). Es verliert sich einfach im Spiel. 🙂
Es wird vermutlich auch nicht das primäre Ziel von Kindern sein, sich dreckig zu machen, das ist eher eine Konsequenz aus der Aktion, die gerade Spaß macht. Falls in Ausnahmefällen doch am ehesten um eine Reaktion der Eltern zu erzwingen.
manche ja auch nicht gerne und wollen nicht zähneputzen
Das ist wieder ein anderes Thema, denke ich. Teils ist das ja ein Prozess vom ins Bett gehen, was Kinder oft doof finden. Grundlegend ist das eigentlich immer eine Unterbrechung andere Aktivitäten, die vielleicht stattdessen gerade gemacht wurden.
Ich denke speziell bei manchen Jungs im Grundschulalter kommt noch ein anderer Aspekt hinzu: Mädchen sind da ja doof, Körperpflege ist gesellschaftlich eher ein Mädchending, also will man ja nur ungern duschen, denn man ist ja ein Junge. 😅