Wie viel % der Deutschen sind Nazis

0-10% 44%
Ü 40% 33%
10-20% 16%
20-30% 7%
30-40% 0%

43 Stimmen

10 Antworten

0-10%

Wer auch immer hier Ü40% abstimmt hat wohl nur Menschenkontakt in rechtsextremistischen social media Foren...


Lennoxvaltro562 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 00:36

Ähmmm

ShadowOTW799  04.11.2024, 00:42
@Lennoxvaltro562

Oha, was sagt das über dich aus?
Aber jetzt mal im Ernst, Nazi ist die Kurzform des Wortes "Nationalsozialist". Und du kannst mir nicht erklären, dass mehr als 40% der Deutschen Nationalsozialisten sind.

Lennoxvaltro562 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 00:51
@ShadowOTW799

Erstmal meine Antwort war ernst gemeint

Falls du was Anderes denkst

Zweitens.kann Man nie wissen wie viele Nazis es gibt nur weil im Internet 8% steht heisst das noch lange nichts .

Lennoxvaltro562 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 01:02
@ShadowOTW799

Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie

So viele bezeichnungen🤣

ShadowOTW799  04.11.2024, 01:03
@Lennoxvaltro562

Genau. Du meinst, dass mehr als 40% antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische Ansichten haben?

Vorsicht vor Pauschalisierungen. Nazi/Neonazi, Rechtsextremist/Reichsbürger, AfD-Wähler oder -Sympathisant: Die kann man nicht alle über einen Kamm scheren.

Etwa acht Prozent der deutschen haben ein rechtsextremes Weltbild.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich seit jeher für das Phänomen Menschheit

Lennoxvaltro562 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 00:30

Mache ich auch Nicht Nazi, Neonazi ist ähnlich kommt nur auf das Geburtsjahr an ,.

Ideenlos85  04.11.2024, 00:34
@Lennoxvaltro562

Aber Neonazis haben doch auch rechtsextremes Denken? Also wären sie das gleiche wie Nazis.

0-10%

Wer behauptet, dass es mehr seien, der plappert nur das nach, was man ihm in den Massenmedien vorgesagt hat.

Über 40% entspricht über 33 Millionen Bundesbürger. Dass diese Zahl nur falsch sein kann, sollte jedem vollkommen klar sein.

Denn wenn tatsächlich über 40% der Bundesbürger "Nazis" wären, dann wäre ganz sicher keine SPD, Keine FDP und keine "Bündnis 90/Die Grünen" an der politischen Macht.

Woher ich das weiß:Recherche
0-10%

Weniger als die meisten Menschen annehmen

Wenn jemand die AfD wählt/unterstützt ist man nicht gleich ein Nazi. Ebensowenig die Mitglieder der Partei

JA, es gibt Ausnahmen, ja auch innerhalb der Partei gibt es schwarze Schafe aber die haben wir in anderen Parteien ebenfalls.

Man wird heute viel zu schnell als Nazi/Rechtsextremist eingestuft. Man muss ja nur nach rechts gucken -> übertrieben gesagt. Alles was nicht von Links-Grün kommt ist grundsätzlich böse , auch wenn man sachlich argumentiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht

Antoni1925  11.11.2024, 00:16

Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich stehe hinter der Partei, weil ich die ganzen Steuern, den wirtschaftlichen Niedergang und die Energiekrise sowie Links-grüne Ideologie und den Deutschlandhass satt habe.

Ich grenze mich allerdings vom Links- und Rechtsextremismus, also auch von den "Schwarzen Schafen" der AfD ab.

20-30%

Wobei man hier ersteinmal definieren müsste, was das genau bedeutet. Ich denke das Ganze ist unscharf, wie bei jeder Sache ist Schwarz-Weiß-Denken ein extrem vereinfachstes Modell der Wirklichkeit.

Mich persönlich spricht das Ganze überhaupt nicht an, ist für mich eine Ideologie, die auf Ignoranz aufgebaut ist. Man definiert eine Gruppe, und meint alle außerhalb der Gruppe seien unrein. Man definiert extrem strikte Idealvorstellungen, alles außerhalb dessen ist unwürdig. Wissenschaftlich ist das Ganze überhaupt nicht, es ist vergleichbar mit einer Religion.

Völliger Quatsch und eine Gefahr für jeden Fortschritt. Unsere Wirtschaft baut auf Rechtsstaatlichkeit und einer freien Wissenschaft auf. Das sehe ich durch derart eingrenzende Ideologien bedroht.