Wie verhältst du dich, wenn dich jemand anschreit?
28 Stimmen
16 Antworten
Wie ich mich verhalte, MoinKevin, wenn mich jemand anschreit, ist von der jeweiligen Motivation abhängig.
Ist das Schreien Ausdruck eigener Verzweiflung, so versuche ich diejenige oder denjenigen zu verstehen und zu beruhigen. Ist das Schreien Ausdruck eines gegen mich gerichteten aggressiven Verhalten, so suche ich das Weite.
Das kommt ganz auf die Situation an. Entweder brülle ich zurück, werde ganz ruhig, versuche, zu beschwichtigen oder fange an zu heulen.
Ich bin ein ganz kleiner mensch und vertrage solche lauten sachen nicht. Wenns zu laut wird heule ich
Ein ehemaliger Kollege hat seine Mitmenschen am Arbeitsplatz dauernd angebrüllt. Aber wehe es wurde mal zurückgebrüllt, dann hat er denjenigen gleich mit seinem Teamleiter und Entlassung gedroht. Mehrfach mußten seine Entlassungsforderungen zurückgewiesen werden. Absoluter Höhepunkt, er kündigte an so lange im Personalbüro herumzubrüllen bis bestimmte Personen entlassen werden. Leider ist er damit durchgekommen, es wurden mit etwas Verzögerung tatsächlich 3 Personen entlassen, denen er vorher schon mehrmals mit Entlassung gedroht hat.
Ganz unterschiedlich. Wenn ich denjenigen gar nicht kenne, gehe ich dem sofort aus dem Weg. Wenn es jemand ist, den ich kenne, versuche ich, ihn oder sie zu beruhigen und sich vernünftig mit mir zu unterhalten. Wenn es im Streit ist, bei dem man sich hochschaukelt, kann ich auch mal laut werden, aber indem ich sage: jetzt komm mal wieder runter auf ein vernünftiges Level. Generell finde ich es aber ganz schlimm, sich anzuschreien oder angeschrien zu werden. Das kann dann schon mal Angst machen.