Wie telefonierst du zu Hause am häufigsten?

Mit dem Smartphone/Handy 42%
Mit dem Festnetztelefon 33%
Anderes 25%
Videotelefonie (z. B. WhatsApp, Facetime) 0%
Ich telefoniere zu Hause gar nicht 0%

12 Stimmen

6 Antworten

Mit dem Smartphone/Handy

Hallo,

wir haben im Haushalt nur unsere Handys und kein extra Haustelefon. Die Handys sind in der Fritzbox als Telefoniegeräte eingetragen. Jedes Handy hat seine eigene Festnetznummer. Bei Nichtannahme geht ein Anrufbeantworter für alle Handys an.

Grüße aus Leipzig

Anderes

Am meisten über Discord, aber das ist keine Videotelefonie.


TAaron 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 10:58

Ja, stimmt, Discord nutzen wir auch immer nur ohne Video. Discord und ähnliche Dienste für Voice-Calls hätte ich oben auch gut noch hinzufügen können. Gerade bei Gamern ja sehr beliebt.

KevinHP  21.08.2025, 10:59
@TAaron

Exakt. :)

Strenggenommen ist das Telefonieren über Festnetz in den meisten Fällen auch VoIP, also Internettelefonie – wenn die Leitung nicht gerade 20 Jahre alt ist.

TAaron 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 11:07
@KevinHP

Inzwischen ist Festnetz in Deutschland sogar eigentlich überall VoIP. ISDN als digitaler Vorgänger gibt es ja mittlerweile gar nicht mehr. Und analoge Telefonanschlüsse gibt es nur noch wenige, aber auch nur noch als reine Festnetzanschlüsse ohne Internet. Und selbst diese sind technisch inzwischen VoIP-Anschlüsse, nur dass die Umwandlung auf analog bereits draußen in der Vermittlungsstelle passiert und noch ein alter analoger Anschluss simuliert wird (MSAN POTS).

Anderes

Unterschiedlich kommt drauf an mit wem

Mit dem Festnetztelefon

Schließlich ist die Grundgebühr für das Festnetz in der Miete enthalten!


TAaron 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 11:10

Heißt das, dass du bereits den Festnetzvertrag über die Miete mitbezahlst? Das ist nämlich nicht unbedingt der Regelfall.
Oder meinst du den Unterschied zum Kabelanschluss, dass hier mittlerweile zusätzlich noch eine Grundgebühr gezahlt werden muss, die nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet wird? Diese ist allerdings normalerweise nur bei TV-Nutzung erforderlich.

twinax  21.08.2025, 11:43
@TAaron

In der Grundmiete sind bei mir TV, Internet und Festnetz mit 10€ im Monat enthalten, - die man auch zahlen muß, - wenn man andere Anbieter bevorzugt! - Das Internet ist somit für mich kostenlos, wenn ich nicht über eine Zusatzzahlung eine höhere Übertragungsrate buche.

TAaron 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 11:51
@twinax

Ah, okay. Manchmal gibt es solche Modelle, bei denen der Festnetzanschluss bereits gestellt wird. Für die einen sicher ganz praktisch, für die anderen eher etwas nervig, da man sich nicht mehr selbst das passende Modell auswählen kann oder sonst ggf. doppelt zahlt.

twinax  21.08.2025, 11:52
@TAaron

Das Festnetztelefon muß man selber stellen!

TAaron 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 11:54
@twinax

Ja, mit "Modell" meinte ich das Vertragsmodell, also welcher Vertrag gut zu einem passt (z. B. welche Geschwindigkeit, welche Anschlussart, nur Internet oder auch Telefon und TV, welcher Anbieter?). Dass man ein eigenes Telefon braucht, ist klar :)

twinax  21.08.2025, 13:19
@TAaron

Solche Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht in dem Mietvertrag, - ich kann nur eine höhere Internetgeschwindigkeit - gegen Aufpreis natürlich - dazubuchen! - Außerdem hatte ich ja schon erwähnt, das jeder Mieter zahlen muß, - egal ob er das Angebot nutzt oder nicht!

Mit dem Smartphone/Handy

Mit dem Handy weil wir kein Festnetz haben