Wie steht ihr dazu, dass Ukraine-Geflüchtete in Deutschland Bürgergeld statt Asylleistungen bekommen, die geringer ausfallen?

Nein, die sollten Asylleistungen bekommen. 67%
Richtig so, dass sie Bürgergeld bekommen. 33%

12 Stimmen

2 Antworten

Da gibt es nicht wirklich ein eindeutiges richtig oder falsch. Am besten wäre es, wenn sie gar kein Geld von uns beziehen müssten, weil sie in Ruhe und Frieden in ihrer Heimat sein könnten.

Die Regelung mit dem Bürgergeld war eine "schnelle, unkomplizierte" Lösung, um den Flüchtlingen ersteinmal zu schnell helfen. Es wusste damals auch niemand, wie lang sich der Krieg hinziehen würde.

Die Regelung im Koalitionsvertrag steht nach wie vor im Raum. Dafür notwendige Reformen sind aber noch nicht durch. Die Mühlen mahlen hier halt langsam.

Die Kosten für diese Umstellung werden auf jeden Fall am Ende deutlich teurer sein, als es der Mehraufwand hoch ist, wenn die Flüchtlinge, wie jetzt, Bürgergeld beziehen.

Und allgemein noch der Hinweis, dass bei weitem nicht alle Ukrainer in Deutschland Bürgergeld erhalten. Sondern nur knapp unter 2/3. Was unbestritten dennoch eine große Menge ist.

Die Anzahl der ukrainischen Bürgergeldempfänger sinkt seit 2023 deutlich.

Nein, die sollten Asylleistungen bekommen.

Es gibt eben Flüchtlinge erster und zweiter Klasse. Eine Syrische Familie, die genauso aus einen Krieg flüchtet bekommt nicht das gleiche, wie eine ukrainische. Schöne Doppelmoral. Würde es allgemein nur auf Sachleistungen beschränken.