Wie soll die EU verbessert werden?

Ausbau 47%
Rückbau 21%
Neugründung 16%
Ablösung 11%
Auflösung 5%

19 Stimmen

4 Antworten

Rückbau

Die Europäische Wirtschaftsunion und die Nato waren bzw sind gut und sinnvoll.

Die heutige EU bedarf einer radikalen Reform . Der gesamte politische Machtapparat um meist für den Bürger nachteilige oder unsinnige Gesetze durchzusetzen gehört abgeschafft. Daher darf es zukünftig keine Gesetzgebung durch die EU geben.

Wir müssen zurück zu einer reinen Wirtschafts und Verteidigungsgemeinschaft. Die Gesetzgebung muss jedes Land in Eigenverantwortung durchführen.

Neugründung

Wobei man für neue Regeln natürlich nicht alles neugründen muss, man kann die jetzige EU auch einfach zu einem System umbauen das einem gefällt.

Die EU-Komission sollte vom EU-Parlament aus ihren eigenen Reihen gewählt werden. Also nur Mitglieder des EU-Parlamentes können in die EU Kommission.

Genrell sollte man überlegen ob man die EU Kommission in dieser Art überhaupt braucht bzw ob sie gesund für die Demokratie ist. Das EU Parlament sollte deutlich mehr eingebunden werden.

Neugründung

Sie müsste gründlich reformiert werden. Vor allem sollten ihre demokratischen Defizite abgeschafft werden.

Ausbau

Ausbau - Umbau - Abbau

nur kein Rückbau

Die EU sollte unsere Zukunft sein, aber sie muss verbessert werden.

Aus Einstimmigkeitsbeschlüssen sollten Mehrheitsbeschlüsse werden, wie in einer Demokratie üblich.

Mehr Föderalismus, weniger Mikromanagement

Mehr Befugnisse für Ressorts mit supranationaler Relevanz

Mehr personelle Qualität und weniger erbsenzählende Bürokraten