Ich möchte gerne nach Skandinavien auswandern und denke an Norwegen oder Schweden.
Mein Ziel ist es, dort eine feste Arbeit zu finden und eventuell in der Zukunft eine Firma zu gründen. Zudem bin ich bereit, ein Haus für rund 200.000 € zu kaufen.
Dabei habe ich ein paar Fragen:
- Arbeitsmarkt: Wo sind die Bedingungen für Arbeitnehmer besser? Welche Branchen bieten die meisten Chancen?
- Gründung von Firmen: Wo ist es einfacher, ein eigenes Unternehmen zu gründen, und wie sieht es mit den Steuern und Regularien aus?
- Rentenversicherung: Kann man in Norwegen und Schweden in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen? Wie ist die Absicherung im Alter?
- Private Altersvorsorge: Gibt es private Vorsorgeprodukte, in die man eigenständig einzahlen kann? Sind sie flexibel gestaltet?
Ich freue mich über Tipps und Erfahrungsberichte zu diesen Themen! Bitte nur ernstahfte Antworten :)