Wie genau läuft es bei euch ab wenn ihr hier eine Frage oder Antwort erstellt?
Ganz ehrlich, ich bin da sehr impulsiv und stelle eine Frage nach der anderen die mir in den Sinn kommt schnell schnell am Handy(oftmals ohne mir genau Gedanken zu machen...)
Andere machen das am Computer, überprüfen es bevor sie es reinstellen bei Word auf Grammatik und Rechtschreibfehler und machen sich genau Gedanken...
Wie macht ihr es?
13 Stimmen
Warum denkst du nicht vorher mehr über deine Frage nach, recherchierst?
Bin einfach sehr impulsiv... weiß oft selber nicht warum ich Handel wie ich handle...
6 Antworten
- Ich achte darauf, möglichst alle Infos zu geben. Was mir aber in fremden Bereichen/Themen nicht immer gelingt.
- Ich hasse Flüchtigkeitsfehler, denn es ist respektlos, eine Frage einfach so hinzuschmieren, dann aber ordentliche Antworten zu erwarten.
- Ich überlege, wann ich sie einstelle = wann ich Zeit habe, zu reagieren. Denn das gehört dazu.
Ich stelle so ganz normal wie man auch im echten Leben machen würde.
Aber es ist auch sinnvoll, richtig zu schreiben und nicht wie Babysprache zu verfassen, da man sonst gar keine Lust hat, sich den Beitrag zu beschäftigen. Andererseits wegen eine Buchstabe oder Kleinigkeit vergessen direkt große Fresse haben statt sachlich zu bleiben und auf die Frage einzugehen ist genauso asozial.
Deswegen gibt es ja genügend möchtegern Deutschlehrern, um wegen grammatikalischen Fehlern aufmerksam zu machen, was für manche eine Beleidigung darstellt.
Wenn die Sätze sauber formuliert sind und keine Umgangssprache und Babysprache enthält, klar kann man auf den Inhalt konzentrieren. Nur die meisten, auch Community Experte, müssen meinen, auf der Suche nach Flüchtigkeitsfehlern zu begehen und erst dann fängt diesen Bla bla an, klar würde ich mich auch darüber ärgern und 99% richtigen Inhalt interessieren viele nicht wegen eines Fehlers, wenn man einmal die Buchstabe falsch geschrieben hat
Ich antworte häufig auf Schülerfragen im Vergleich zu anderen eher knapp und selten so, dass ich die vollständitge Lösung angebe, sondern so, dass ich Hilfestellungen zur Lösungsfindung gebe.
Bei Fragen allgemeinerer Art versuche ich Informationen zu geben die über die Frage hinausgehen und zum Nachdenken anregen sollen.
Bei Fragen aus dem Bereich Psychologie greife ich auf Kenntnisse zurück, die ich mir während meiner Dienstzeit als Lehrer und während des Studiums meiner Tochter angeeignet habe. Häufig gebe ich Hinweise zu neurologischen Zusammenhängen. Außerdem habe ich diesbezüglich auch eine private Erfahrung als Vater und Großvater.
In diesem Fall hier habe ich wahrscheinlich viel zu umfangreich geantwortet.
Ich bin seit über 20 Jahren in diversen Foren aktiv und es mir eigentlich relativ leicht fällt, mich in Wort und Schrift auszudrücken. Man bekommt ein gutes Gespür dafür, um sich auch bei weniger präzisen Fragen in den Fragesteller hineinzuversetzen. Der Rest ergibt sich je nach Themenbereich durch Allgemeinbildung und Fachwissen oder weil man selber weiß wo man nötige Informationen abrufen kann. Ich nutze GF eigentlich nur am Mac und mein Smartphone relativ selten für derlei Seiten verwende.
Unabhängig von GF und den Foren war ich schon immer jemand, der sich frei von der Leber weg mit dem Herzen auf der Zunge zu Themen geäußert hat. Mein Account und Rang bedeutet mir nichts. Wenn ich irgendwo anecke, damit gut umgehen kann. Meine Rechtschreibung und Grammatik könnte besser sein als und manches damit zusammenhängen mag, dass ich mich mehr auf Englisch und Spanisch artikuliere. Wenn ich Fragen stelle, eigentlich nur, weil ich selber keine Lösungen finden konnte.
Unterschiedlich. Jedoch immer am Handy und lustigerweise kommen bei mir die Fragen oft beim Duschen😆😆
Ich finde man sollte in erster Linie auf den Inhalt achten und (kleine) Fehler ignorieren...