Wie findet ihr die kurzen, dunklen Tage?
Ab 15h wird es schon wieder dunkel, aber auch vorher ist es nicht richtig hell. Dicke graue Wolkenschichten hängen am ganzen Himmel. Nur an ganz wenigen Tagen sieht man mal den blauen Himmel oder sogar die Sonne. Oft regnet es. Mögt ihr das?
17 Stimmen
10 Antworten
Im Moment stört mich die Kälte und Dunkelheit. Normalerweise bin ich nicht wetterfühlig und auch nicht beeinflusst von der Jahreszeit, aber ich kann mich aktuell so schlecht zum Laufen motivieren. Ständig ist es nass, kalt, dunkel - es nervt.
Ja, echt komisch gerade, geht mir auch so. Also frieren zwar nicht, aber ich habe die ganze Zeit relativ wenig Antrieb. Hängt bei mir auch damit zusammen, dass gerade ein größeres Projekt fertig ist und ich in einer "Zwischenphase" bin... Ich mache aber zumindest jeden Tag längere Spaziergänge, um das Tageslicht auszunutzen. Richtig laufen tu ich auch nur sehr selten leider...
Das ist produktiv und gemütlich. Allerdings wohne ich im Westen. Um 15:00 Uhr wird es noch nicht dunkel, dafür morgens spät hell.
Ja, das ist in Westdeutschland echt anders als hier im Osten!
Mir gefällt es.
Kälte allein ist schon nicht mein Ding.
Aber dieses nasskalte Wetter plus grauer Himmel und viel Dunkelheit sind der beste Nährstoff für meine Depressionen.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich habe zwar keine Depressionen, aber niederdrückend finde ich es auch.
Zum Glück wird der Sonnenuntergang, wie ich neulich gelesen habe, seit dem 12. Dezember schon wieder Tag für Tag ein wenig später! Zumindest abends gibt es also bald wieder mehr Licht. Morgens dauert es noch etwas länger...
Alles Gute dir, und halt gut durch!! :D
Die Tage werden erst nach der Wintersonnenwende am 21.12. wieder länger. Bis dahin werden die Tage noch kürzer.
Die Gesamttageslänge wird erst ab dem 21.12. wieder länger, ja. Aber der früheste Sonnenuntergang war tatsächlich schon am 12.12., seither geht die Sonne jeden Tag wieder später unter.
Weil aber der Sonnenaufgang immer noch von Tag zu Tag später wird, nimmt die Gesamtlänge des Tags weiterhin ab. Ist kurios & und ich wusste es bis vor kurzem selbst noch nicht ;)
Jetzt glaub' ich es auch, ich habe es bei Sonnenverlauf ausprobiert. Je weiter nördlich vom Äquator, desto mehr verschiebt sich der Sonnenuntergang in Richtung Wintersonnenwende. Verwirrend: Am Äquatornullpunkt war der früheste Sonnenuntergang bereits am 01. und 02. November.
Also frustrierend finde ich es jz auch nicht, aber teilweise im Dunkeln zu starten und im Dunkeln nachhause kommen ist nicht gerade schön. Dann doch lieber die langen Tage
ja, finde ich auch! Dieses Jahr ist es irgendwie besonders krass.