Wie fändet ihr dauerhafte Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen?
35 Stimmen
6 Antworten
Wirtschaftsstandpunkt Deutschland gründe hier sein Unternehmen aufzumachen
- Offene Grenzen um ein reibungslosen Transport zu garantieren
Mal ganz davon abzusehen das sowas viel kostet und kaum was bringt und es verstößt auch gegen geltende Gesetze obendrauf
Die kann man nicht mal als „Flüchtlinge“ bezeichnen. Vor was flüchten die denn?
Ich denke es würde mehr Sinn machen die Europäischen Grenzen zu kontrollieren.
Dazu könnte man auch neue Technologien entwickeln. Automatische Grenzüberwachung mit Drohnen.
Dann könnte man die Grenze effizient überwachen und das mit vergleichsweise wenig Personal.
Das wäre ein Win Win für Europa.
Finden aber, auch im Moment, nicht statt.
Man sollte vor allem technologisch an den EU-Außengrenzen aufrüsten. Bewaffnete Drohnen, Minenfelder und Selbstschussanlagen. Die Abschreckung wäre enorm.
Es hätte vor allem Nachteile und würde kaum was bringen.
Schlecht wäre es für Pendler und den Tourismus.
Wegen Personalmangel wären Solche Kontrollen kaum durchfürbar sein. Des weiteren werden Illegale einfach die Grüne Grenze benutzen. Sollten Grenzkontrollen wirklich was bringen müsste man eine Zaun um Deutschland ziehen, damit Migranten gezwungen sind die Grenzübergänge zu benutzen.
Wirtschaftlich ein Katastrophe, praktisch unmöglich und ein Verstoße gegen Verträge.
Dass Flüchtlinge aus anderen EU-Ländern zu uns kommen, verstößt Aug gegen geltende Gesetze.