Werden die eine Billion Euro Sondervermögen schnell verbraucht sein?
32 Stimmen
13 Antworten
Ja, aber dann wird eben nochmals nachgeschoben. Alles kein Problem, ..."Peanuts".
Zum einen gibt es keine Billion Sondervermögen und zum anderen ist die Aufnahme der Schulden von 500 Milliarden für Infrastruktur und Klima auf 12 Jahre ausgelegt.
Schnell ausgeben ist auch angesichts der zu bewältigenden Aufgaben überhaupt nicht möglich.
Ja, wie ein prall gefülltes Buffet, das bei der ersten Gelegenheit leergefuttert wird – der Staat ist schnell zur Geldverschlingerin geworden.
„Inkompetente Regierungen, die fehlgelenkte oder ineffiziente schuldenfinanzierte Interventionen durchführen, können die Vermögensungleichheit verstärken, da sie den Wohlhabenden ermöglichen, von Zinszahlungen auf Staatsanleihen und Vermögensaufwertungen zu profitieren, während die ärmeren Bevölkerungsgruppen mit höheren Steuern, Inflation und Kürzungen öffentlicher Ausgaben belastet werden. Dies kann die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinanderdriften lassen, besonders wenn diese Fehlentscheidungen die Finanzmärkte und den Kapitalfluss zugunsten der Wohlhabenden begünstigen.“
1. Es gibt keine Billion an Sondervermögen, sondern 500 Mrd. €.
2. Das restliche Geld ist eine dauerhafte Ausnahme von der Schuldenbremse, die sogesehen kein Sondervermögen darstellt.
3. Das Sondervermögen kann nicht schnell verbraucht werden, da es über einen Zeitraum von 12 Jahren angelegt ist. Macht ca 41 Mrd. € pro Jahr.
Ich finde es super lustig, dass man einen gigantischen neuen Schuldenberg einfach als "Vermögen" bezeichnen kann (was das genaue Gegenteil von Schulden ist) nachdem man den ganzen Wahlkampf über was von "Neuverschuldung stoppen" und "Schuldenbremse" geschwafelt und mit einem kafkaesken Steuerloch von 80 bis 90 Milliarden hausieren gegangen ist, das nur durch ZEHN PROZENT Wirtschaftswachstum hätte aufgefangen werden können.
(Das gab es ausschließlich auf dem Höhepunkt des "Wirtschaftswunders".)
Und jeder macht da einfach so mit und übernimmt diese Sprachregelung.
Ich mach das privat jetzt auch. Mal sehen, was mein Bankberater dazu sagt, wenn ich ihm eröffne, dass ich da jetzt ein Sondervermögen brauche.