Ist der Begriff "Sondervermögen" korrekt? Handelt es sich dabei wirklich um Vermögen?
19 Stimmen
In welchem Zusammenhang denn?
Ich höre in den Nachrichten immer etwas von Sondervermögen. z.B. um die Ukraine zu helfen. :-)
8 Antworten
Streng genommen ist sogar beides richtig.
Betriebswirtschaftlich gesehen stehen in der Bilanz der Bundesrepublik Deutschland auf der Aktiva alle Vermögen. Dazu zählen dann auch alle Investitionen, die durch dieses Sondervermögen angeschafft oder erbaut werden. Auf der Passiva dagegen werden die Schulden aufgelistet. Also die Kredite, die am Kapitalmarkt aufgenommen werden, um diese Investitionen zu finanzieren.
Ein Sondervermögen sind nicht per se Schulden.
Ein Sondervermögen ist eine Ansammlung von finanziellen Mittel gesondert vom eigentlichen (Bundes-)Haushalt. Sondervermögen sind im Regelfall zweck gebunden, können nur für bestimmte Aufgaben abgerufen werden, und es können von der Norm abweichende Kontrol -und Regelmechanismen eingesetzt werden.
Es ist also ein Sondervermögen.
Wie das Sondervermögen gegenfinanziert wird ist Sache des normalen Bundeshaushaltes.
So wie ich das verstanden habe ist das wie bei mir in Transport Fever 2 auf der Schwierigkeitsstufe Schwer, wenn ich unaufhaltsam Schulden mache und dann einfach einen grossen Kredit abhebe, um neue Bahnstrecken oder Lieferketten zu erstellen, damit wieder Geld reinkommt.
Erst mal ist es ein Sondervermögen.
Ob es wirklich Schulden werden ist dahin gestellt.
Ausrüstung für den Bundeswehr und Investitionen in die Infrastruktur bilden ja auch ein Vermögen.
Der Begriff "Vermögen" ist doch nur dazu da, zu verschleiern dass das Schulden sind. Wo doch alle bei sozialen Ausgaben für Bildung, Rente, Krankenversicherung, Verkehr etc. immer auf die Schuldenbremse verweisen.