Wer würde gewinnen, SA vs SS
Prime SA 1934 vs SS 1934
6 Stimmen
1 Antwort
Die SA war ja eine paramilitäre Organisation, die auf den Straßen gezielt Gegnern der eigenen Überzeugung (vor allem Kommunisten) Angst und auch Gewalt zufügte. Sie waren ja zunächst eine Art "Miliz" der NSDAP. Allerdings schienen sie weniger "organisiert" zu sein als die SS, weil sie quasi einfach nur ein Schlägertrupp war, der A. Hitler irgendwann immer weniger vertraute, besonders Ernst Röhm, der sich in A. Hitlers Augen zu viel Macht wollte. Die SS-Mitglieder waren dagegen treuer und ordneten sich unter. Sie waren teils eine persönliche Schutzgarde von ihm und agierten teils auch im geheimen, so gesehen "cleverer", als die SA. Da die SS unter Heinrich Himmler zu dieser Zeit immer mehr Einfluss und Unterstützung (auch seitens Hitler) gewann, so würde wohl sicher die SS stärker sein als die SA, deren Mitglieder ja auch nach und nach teils hingerichtet wurden. Auch Ernst Röhm unter dem Vorwand, er habe angeblich einen "Putsch" geplant.
Achso ok. Also wenn das so sein sollte, dann nehme ich die Wahl auf die SS zurück. Klar, dann wäre die SA natürlich deutlich überlegen. Außer sie hätten vlt. noch irgendwie Teile der Reichswehr gegen sich gehabt. Wobei ich nicht weiß, wie deren Truppenstärke war und ob überhaupt Teile dieser schon für A. Hitler waren.
wenn das so sein sollte
Himmler nannte die Zahl 52.000 in seinem Buch "Die Schutzstaffel als antibolschewistische Kampforganisation" für 1933. Für 1934 beschrieb er eine Steigerung um 1/3, was ich dann auf etwa 70.000 schätzte.
Von "über zwei Millionen" SA-Angehörigen zu sprechen, war meine Schätzung aus der Erinnerung heraus.
Eine kurze Recherche zeigt sogar die Zahl 3,5 Millionen für 1934, die u.a. aus dem Buch "Sturmabteilung. Die Geschichte der SA" von Daniel Siemens stammt. Die dortigen Zahlen hat auch wikipedia übernommen.
Die SS waren aber Nazis und die SA waren irgendwelche arbeitslosen ohne Zukunftsaussichten deswegen sind sie sympathischer
Auch die SA-Mitglieder waren ja an der Seite der NSDAP. Sie werden sie nicht ohne Grund unterstützt haben. Somit kann man schon davon ausgehen, dass viele dort zumindest ebenfalls stark nationalistisch waren. Aber stimmt, wer in der SS war, war sicherlich meistens nochmal überzeugter und treuer dem Regime gegenüber. Man wollte ja gezielt Leute in dieser Einheit, die von der Ideologie überzeugt waren und kaum Reue zeigen.
Problem: 1934 waren beide Gruppen ähnlich bewaffnet, und das ohne schwere Waffen.
Die Mannstärke der SS lag 1934 bei etwa 70.000, die der SA bei über zwei Millionen.
Das lässt aus meiner Sicht wenig Optionen offen, wie so ein Kampf ausgehen könnte.