Wer wird Vogel des Jahres 2026?
Wer – schätzt ihr – macht das Rennen?
Oder besser gesagt: Welchen Vogel wünscht ihr euch auf Platz 1?
Wer mag, kann dazuschreiben, warum.
Hier die Kandidaten:
15 Stimmen
3 Antworten
Hallo,
um deine Frage in einem Kommentar zur Nominierung der Amsel zu beantworten: ich denke, das hängt mit der (wieder) aktuellen Gefährdung durch den Usutu - Virus zusammen.
Ich selbst habe keine ausgesprochenen Präferenzen. Aber in den Vorjahren hatten verbreitete, bekannte Arten die besten Karten. Die Leute stimmen wohl für die Arten ab, die die kennen und schon öfter gesehen haben. Demnach würde ich nicht auf den Zwergtaucher wetten.
Ach ja, diese Amselkrankheit, stimmt.
Ja, kann sein, dass der Zwergtaucher raus ist. Eulen haben immer gute Chancen, weil sie so putzig sind.
Vielleicht sollte einfach wieder eine Expertenrunde den Vogel des Jahres bestimmen.
Schwierig abzuschätzen aber die meisten Kommentare zu so einer Frage waren, dass sie die Amsel wählen🙂 Da habe ich auch nichts gegen, der Usutu Virus breitet sich immer mehr aus und ich sehe bei mir keine Amseln mehr seit dem ich eine aufgenommen habe mit diesem Virus.

Leider Nein, dieser Virus ist nicht heilbar. Ich ging zuerst von einem Katzenangriff aus, nach dem ich sie untersucht habe, hatte ich jedoch keine Verletzungen gefunden und dann erst gesehen, dass sie maximal abgemagert war. Man konnte das Brustbein sehen. Ein Katzenangriff wäre mir lieber gewesen als der Virus, da man das noch medikamentös behandeln hätte können. Am nächsten Tag ist die kleine dann leider verstorben, war auch noch nicht ausgewachsen.
D:
Ich hab mich gerade schlau gelesen über das Virus. Amseln sind wohl besonders anfällig und bei ihnen endet das häufig tödlich. Die Krankheit ist auch auf den Menschen übertragbar, aber schwere Verläufe kommen kaum vor.
Ich finde Eulen sehr faszinierend. Die Amsel ist mir zu gewöhnlich, auch wenn sie sehr schön singt, und weil ein Gartenvogel letztes Jahr schon gewählt wurde (Gartenrotschwanz). Der Zwergtaucher wäre allerdings auch gut geeignet. Eine doppelte Wahl, auch wenn es schon lange her ist, fände ich nicht so interessant.
Ich weiß auch nicht, warum die Amsel dabei ist. Vielleicht weil ihr Lebensraum immer kleiner wird mit den vielen Schottergärten. Da gibt es nichts mehr zu wühlen und nichts zum Verstecken.
Du hast eine gepflegt? Hat sie überlebt?