Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
29 Stimmen
5 Antworten
Das Ei, denn es gab ja auch schon Dinosaurier und Fische die Eier gelegt haben bevor es Hühner gab.
@Renner60 Hat Recht es gab viele Vorgänger und das erste eierlegende Lebewesen war vor dem Eingang da.
Die Frage ist echt alt und wurde hier schon x-mal gestellt. Man kann auch mal die Suche benutzen, dafür ist die da…
Es war das Ei zuerst da.
Bedenke, das jede neue Generation von Lebewesen leicht von ihren Vorfahren abweicht (andere Gen-Kombination von Mutter und Vater, natürliche Mutationen). Du bist auch nicht identisch mit Deiner Mutter, die Dich bekommen hat.
Es hat also irgendwann einmal ein "maximal huhnähnlicher Vogel" Eier gelegt aus denen aufgrund von genetischer Kombination bzw. einer Mutation die ersten echten Hühner geschlüpft sind. Es kann rein biologisch nicht anders herum gewesen sein.
Außerdem gab es schon lange vor dem ersten Huhn Tiere, die Eier gelegt haben. Die Vögel sind aus den Dinosauriern entstanden. Auch das ist bekanntes Schulwissen.
Aus den Dinos entwickelten sich die Vögel und so auch die Hühner.
Wissenschaftlich gesehen war zuerst das Ei da. Die Evolution der Arten ist ein schrittweiser Prozess, bei dem sich die genetischen Merkmale über viele Generationen hinweg ändern. Der biologische Prozess des Hühnereies ist die Folge einer Mutation in der DNA der Eizelle eines Vorläufervogels, der kein Huhn war, sodass das erste echte Hühnerei aus diesem Vorläufer hervorging und dann das erste Huhn schlüpfte.
Das Ei.
Irgendwann muss es einen Vorfahren des Huhns gegeben haben, der genetisch sehr nah verwandt mit dem Huhn war, der das Ei produzierte, aus dem das erste Huhn schlüpfte.
Ja, aber war das Ei dann bereits vor den Dinosaurier da