Wen werdet ihr bei kommenden Wahlen wählen?

AFD 36%
Grüne 33%
Andere und zwar... 21%
Linke 8%
Cdu 3%
FDP 0%

39 Stimmen

5 Antworten

Andere und zwar...

Wenn's so aussieht wie aktuell dann werde ich wohl die SPD wählen. Ich bin zwar kein großer Fan der Partei, sehe sie aber aktuell als geringstes übel.

Die Partei, die für mich meine Interessen am meisten vertritt.

Was nicht die AFD und auch nicht die Linke ist.

Hallo liebe Möchtegern Gaulands,

bitte vergesst nicht, mir eine negative Bewertung dazulassen und mich zu melden, sonst werdet ihr der AfD Ideologie nicht gerecht.

Küsschen

Woher ich das weiß:Recherche
Andere und zwar...

Die Wirtschaft steigt ab, wir haben 1000 Baustellen (Verwaltung, Infrastruktur, Wohnraum, Pflege, Gesundheit, sozialer Unfriede, Bildung, Verteidigung, Islamismus, Energie...) und Dir ist es am wichtigsten, dass mehr für Flüchtlinge getan wird als für die, die das Land finanzieren und durch ihr Engagement tragen?

Wenn ein hoher Anteil des Geldes und des Engagements aus der Mitte fehlen und noch mehr davon in die Migration wandert, wie soll denn das ganz praktisch in einem Staat funktionieren?

Und damit ist dann niemandem geholfen, auch nicht den Menschen in Not.

Daher kann man auf den Gedanken den Du hast, meiner Meinung nach nur aus drei Gründen kommen:

1. Unwissenheit über Zusammenhänge oder

2. Abneigung gegen die westliche Welt oder

3. "Heuschreckenverhalten", weil man selber Migrationshintergrund hat und kein Gemeinsam sondern egoistische oder religiös-missionarische Gründe hat.

Macht Deutschland nicht schon genug für Flüchtlinge, und das mit Abstand. Mehr als jedes andere Land in Europa.

Ich nenne mal ein paar Dinge:

  • Unterkunft
  • Sachleistungen
  • Regelmäßiges Taschengeld als Barauszahlung 150 €, ohne wenn und Aber
  • Grundbedarf für den Lebensunterhalt 367€/pm.
  • Wohnkostenübernahme
  • Gesundheitsversorgung
  • Bildung
  • Arbeitsmarktzugang
  • Soziale Betreuung
  • Geld 1200 Euro + 200 Euro Handgeld zur Abschiebung
  • weitere Leistungen nach Anerkennung, sprich Bürgergeld und Kindergeld.

Also so ziemlich das gleiche wie jemand der sein Leben lang in DE gearbeitet hat wenn er arbeitslos oder krank sein sollte.

Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Flüchtlinge. Sie sind willkommen zur Integration, solange sie gewollt sind ein Ziel zu haben, arbeiten zu gehen, sich zu integrieren.

Leider ist es aber so, das viele das gar nicht wollen. Da wird mit allen Mitteln versucht den deutschen Staat zu umgehen. Bei der Abschiebung, Kriminalität etc…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

piedra 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 09:41

Nein Deutschland macht viel zu wenig für Flüchtlinge! Warum müssen Flüchtlinge in Unterkünften leben? Warum gibt mein denen kein Haus/Wohnung?

Flüchtlinge erhalten auch viel zu wenig Geld um zu leben sie können sich zb nicht mal was gönnen zb neues Handy , Ausflüge in Freizeitparks usw

verreisterNutzer  13.11.2024, 13:53
@piedra

Warum sollten die ein eigenes Haus bekommen ? Wofür ein neues Handy ? Warum zum Geier Urlaub ? Gibt es keine andere Prioritäten? Hat das Priorität, wenn man aus einem Kriegsland kommt? Und wie wäre es mit der Option arbeiten ? Dann könnten die Menschen sich auch selbst eine Wohnung, Handy oder ein Haus leisten. Bekommen die Normalbürger auch einfach ein Haus gestellt ohne dafür was zu tun? Die Rentner, die 45 Jahre arbeiten ? Noch eine Frage: Welches Land macht mehr als Deutschland ? Was glauben sie warum alle Flüchtlinge nach Deutschland wollen ? Also wenn ich das hier lese.