Antwort
Macht Deutschland nicht schon genug für Flüchtlinge, und das mit Abstand. Mehr als jedes andere Land in Europa.
Ich nenne mal ein paar Dinge:
- Unterkunft
- Sachleistungen
- Regelmäßiges Taschengeld als Barauszahlung 150 €, ohne wenn und Aber
- Grundbedarf für den Lebensunterhalt 367€/pm.
- Wohnkostenübernahme
- Gesundheitsversorgung
- Bildung
- Arbeitsmarktzugang
- Soziale Betreuung
- Geld 1200 Euro + 200 Euro Handgeld zur Abschiebung
- weitere Leistungen nach Anerkennung, sprich Bürgergeld und Kindergeld.
Also so ziemlich das gleiche wie jemand der sein Leben lang in DE gearbeitet hat wenn er arbeitslos oder krank sein sollte.
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Flüchtlinge. Sie sind willkommen zur Integration, solange sie gewollt sind ein Ziel zu haben, arbeiten zu gehen, sich zu integrieren.
Leider ist es aber so, das viele das gar nicht wollen. Da wird mit allen Mitteln versucht den deutschen Staat zu umgehen. Bei der Abschiebung, Kriminalität etc…