Wen werdet ihr bei der kommenden wahl wählen und warum?

Grünen 36%
CDU/CSU 14%
bündnis sarah wagenknecht 14%
die linke 14%
SPD 9%
AfD 9%
FDP 5%
Sonstiges 0%

22 Stimmen

3 Antworten

CDU/CSU

Ich wähle CDU, weil

  • die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
  • weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
  • weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
  • weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
  • weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
  • weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.

Ausserdem nerven mich Grüne und SPD gerade sehr, weil sie eine ernsthafte Auseinandersetzung um die Migrantenproblematik scheuen und stattdessen die CDU und Merz diffamieren und Lügen verbreiten. Sach-und lösungsorientierte Politik sieht anders aus!

CDU/CSU

Ich bin Wechselwähler. Ich habe festgestellt dass ich als Hauseigentümer und Sparer mir die Ampelregierung nicht mehr leisten kann.

Die Ampel hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Das Misstrauensvotum ist gescheitert. Bedeutet: Das Volk wünscht sich einen Wechsel in der vorgegebenen Richtung. Doch die Verantwortlichen krallen sich an ihren Posten fest. Wechsel sieht anders aus.

Die AfD ist für mich unwählbar, jedoch mittlerweile durch die Brandmauer zu groß dass sie wegignoriert werden könnte. Man muss diese Partei in Verantwortung zwingen um aufzuzeigen dass sie keine Lösungen für die heutigen Probleme hat. Das geht auch ohne Koalition.

Die Ampel eierte seit vielen Jahren bei der Migrationsfrage herum und bekam nun den Denkzettel. Bei der Wahl wird dasselbe passieren.

In dieser Phase ist es eher kontraproduktiv kleinere Parteien zu wählen. Wenn sie die 5% nicht reißen ist die Stimme weg, kommen sie drüber nimmt das den größeren Parteien Sitze weg und machen Koalitionen noch schwieriger. Die 20% der AfD machen da einiges kaputt, würde ich nicht noch schwieriger machen. Mir wäre das liebsten dass Linke, BSW, von mir aus auch FDP die 5% nicht schaffen diesmal.

Als Best of the Rest bleibt die CDU/CSU. Ich wäre da von roter und grüner Seite in jeder Hinsicht vorsichtig mit Verurteilungen nach der verkürzten Amtsperiode.

CDU/CSU

Die CDU wird den unbegrenzten Flüchtlingsstrom eindämmen.

Alle Flüchtlinge wollen nach D., weil sie hier anstatt " Leistungen aus dem Bundesflüchtlingsgesetz" (heisst wohl ander, Name fällt mir nicht ein) in Höhe von ca. 300 €, Bürgergeld in Höhe von 536 € bekommen . Scholz hatte das so entschieden, angeblich um Ungerechtigkeiten (Hä ?) Zu vermeiden 🫣

Jedesmal wenn ich keine konservative Partei gewählt hatte, weil ich mich geärgert hatte, habe ich es später bitter bereut und musste feststellen: schlimmer geht immer 😁

Die Ampel hat mit ihren verrückten, und wirren Ideen unser Land zielsicher in den Abgrund gezogen.

Scholz und Habeck sind die Schuldigen, ich hoffe dass sie bei der Wahl diie Quittung bekommen werden 😚


Vogtlandrapper  31.01.2025, 07:10

Merkel hat uns die ganze Flüchtlingsscheiße eingebrockt und Merz ist daher genauso schuld.

s

mimimaus276 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 00:51

findest du es gut, dass friedrich merz taurus liefern möchte an die ukraine? und vorallem das sie eine koalition mit der AfD eingehen wollen?