Wenn ihr die Wahl zwischen Bahn und Flixbus habt, was wählt ihr dann?
Ich nehme lieber die Bahn. Vielleicht hatte ich auch Pech, aber bei Flixbus hatte ich mehr Verspätungen, einmal einen Busausfall und der Ersatzbus hat sich verfahren und ich finde Bahn allgemein angenehmer als Bus.
23 Stimmen
6 Antworten
Auch bei fünf-sterne-bestuhlung habe ich weniger platz im bus als in einem fernzug.
Im bus kann ich nicht aufstehen und herumgehen, sondern werde gebeten, angeschnallt sitzen zu bleiben.
Der zug gleitet so dahin, der bus muss sich nach dem verkehr richten, was zu unvorhergesehenen längs- und querbeschleunigungen führen kann.
Und wenn wir schon so schöne schienen haben, warum sollten wie sie nicht auch nutzen?
Ich habe auch einige Male Flixbus genutzt, z. B. weil es eine bequeme umsteigefreie Verbindung gab (statt drei- oder viermal Umsteigen mit der Bahn) oder der Fahrpreis deutlich günstiger war.
Mittlerweile werden die für mich interessanten Verbindungen aber gar nicht mehr angeboten, daher hat sich das Thema für mich erledigt. Möglicherweise fahren durch das Deutschlandticket jetzt viele potenzielle Fahrgäste doch wieder mit der Bahn, so dass sich das Geschäft für Flixbus auf einigen Strecken nicht mehr lohnt.
Fairerweise muss ich aber auch dazu sagen, dass ich Flixbus noch nie ausprobiert habe.
Absolut die Bahn, ich bin 3x Flixbus gefahren und das war hässlich, bei einer Fahrt hat der Fahrer mehr mit seinem Handy agiert als mit seinem Lenkrad, bei der zweiten kam der Bus schon mit 2,5 Stunden Verspätung in München an, dazu hatte der Fahrer keine Ahnung von seinem Fahrzeug und beim dritten Mal hatten wir einen hochgradig übermüdeten Fahrer, der sich auch noch zusätzlich einen Mist zusammengefahren hat, der nicht mehr schön war. 😕
Früher aus Kostengründen den Flixbus, aber mir wird beim Busfahren leicht übel, da viele Fahrer zu ruppig fahren und ich Busfahre allgemein nicht gut abkann. Schlechter Tag, wo mir leicht übel wird und dann schlechter Fahrer und meine immer dabei geführte Mülltüte kommt zum Einsatz...
Mittlerweile fahre ich liber Bahn.
Ausfälle ohne gute Alternative an dem Tag, erst wenige Minuten vorher angekündigte Verspätungen (sowas wie 5 Min vorher plötzlich 70 Minuten Verspätung) und Co. kenne ich von beidem.
Das mit dem Aufstehen ist für mich auch ein wichtiger Punkt. Gerade auf längeren Strecken mag ich es auch, zwischendrin mal ins Bordrestaurant zu gehen, wenn es eins gibt oder sonst halt einfach mal aufzustehen und sich die Beine zu vertreten.