Wenn eine Person die Unwahrheit sagt, lügt die Person dann?

ja 53%
nein 24%
weiß man nicht genau, vielleicht 24%

17 Stimmen

4 Antworten

nein

Wenn z. B. eine Person aufgrund unzureichender Informationen, falscher Interpretationen etc. im Guten Glauben unbewusst eine Unwahrheit sagt, hat das 0 etwas mit Lügen zu tun.

weiß man nicht genau, vielleicht

Nein, nicht unbedingt. Es gibt zum Beispiel die sogenannte "Konfabulation". Ich habe das bei dementen Menschen erlebt. Sie erzählen falsche Erinnerungen, um Gedächtnislücken zu füllen, glauben aber, dass das, was sie da reden, wahr ist. Somit lügen sie nicht, obwohl sie die Unwahrheit sagen. Eine Lüge wird definiert als eine falsche Aussage, die bewusst gemacht wird. Dieses Bewusstsein fehlt bei der Konfabulation.

ja

Wenn sie weiß, dass es die Unwahrheit ist, dann ja. Falls nein, ist es einfach Unwissenheit.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 15:42

Ja. Aber weiß man das immer, ob die Person die Wahrheit kannte?

nein

Nein, da:

falsche Aussage, die bewusst gemacht wird und jemanden täuschen soll