Welcher Preis für Döner ist gerecht ?

8€ 55%
5€ 45%
3€ 0%

20 Stimmen

8 Antworten

Welcher Preis für Döner ist gerecht ?

Wenn der Döner-Verkäufer hochwertige Zutaten verwendet und sein Personal anständig bezahlt, müsste ein Döner mindestens 12,00 bis 15,00 Euro kosten.

Alex

Mehr würde ich auch nicht mehr für ausgeben

Gruß Gummikugel

Hallo Lololokop!

Nun, da jeder Anbieter unterschiedliche Fixkosten hat,
kann man sich denken, dass jeder Döner unterschiedlich kostet.
Man kann auch keinen Gammelfleischdöner vom Dorf bei Imbiss x mit einem
Edel-Restaurant in München vergleichen.

Dennoch kann man beobachten, dass die meisten Inhaber der Gier verfallen sind und Preise nicht alle paar Monate und Jahre um 0,10 € gestiegen sind, sondern immer in kurzer Zeit extrem; und genau das ist Abzocke/Wucher!

Denn, an erster Stelle steht bei fast allen Besitzern die eigene Gier und der eigene Wohlstand, der nichts mit dem Leben zu tun hat. Selbst wenn Inhaber Personal ordentlich bezahlen würden, hätten die Chefs noch mehr als genug zum Leben übrig. Gierig sind die meisten Menschen, jammern aber herum und rechtfertigen teure Preise damit, dass man ja Personal bezahlen und teure Fixkosten hätte. An den Luxus gehen die meisten Menschen aber nicht heran oder hinterfragen den eigenen unnützen Lebensstil. Daher muss man diverse Dinge akribisch genau beobachten, beleuchten und Kritik äußern.

Selbst bei angemessenen Preisen kann man sehr gut verdienen, da die Menge eben den Unterschied macht. Wer gute und günstige Ware bietet, der bekommt ebem mehr Ware verkauft und zudem mehr Kunden, die dann mehr kaufen und des Öfteren "mehr" Trinkgeld geben. Das war schon immer so gewesen und wird immer so sein. Durch die Menge kann man viel kompensieren.

Der Chef/Inhaber muss nicht im Luxus leben um überleben zu können.
Ich bezahle für die gute Ware, das Personal, aber nicht für den Luxus, den kein Mensch benötigt. Insofern sind 99,999% der Preise nicht angemessen, da diese rein dem Luxus dienen und gar nichts mit den realen Kosten zu tun haben.

Außerdem wäre es logisch, wenn diverse Dinge um 0,01 € bis 0,10 € steigen.
Wenn aber dann urplötzlich 100-500 % aufgeschlagen wird, kann man die Taktik erkennen. Auch zwecks Corona, Ukraine-Konflikt und Co. kann man erkennen, dass man dem Volk alles "teuer" verkaufen und damit alles entschuldigen kann.

Man muss schon differenzieren. Nur, wenn der Chef mit einem Porsche in der Gegend herumfährt, mehrere Immobilien besitzt, dann bezahle ich das nicht und der Chef ist sicherlich nicht arm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
5€

Hey,

5,- fände ich gerecht, bei uns kostet ein Dürüm Döner 7,- ein normaler 6,- LG. :)

8€

Preise können nicht "gerecht" sein. Entweder sie decken die Kosten des Produkts oder eben nicht. Tun sie das nicht, geht der Laden bankrott.

LG Knom