Welcher Kontinent hat für euch das beste Essen. Europa oder Asien?

Europa 58%
Asien 42%

19 Stimmen

4 Antworten

Asien

Ich neige zu Asien. Vor allem, da Asien grösser ist und mehr verschiedene Klimata hat. Hier in Europa wurde früh gehandelt untereinander, vor allem weil die Sprachen sich sehr ähneln und fast alle Sprachen aus Europa (ausser Ungarisch, Türkisch, Finnisch und einige andere) sind miteinander verwandt. Das unterstützte das gegenseitige Erlernen der Sprache. In Asien gibt es viel viel mehr verschiedene Sprachfamilien. Ich bringe Sprache als Argument, da es sehr stark an Gesellschaft und Kultur gebunden ist. Asiaten haben nicht mal diesselbe Schrift, die haben keine Ahnung, was der andere sagt, weder vom Hören, noch vom Sprechen.

Vietnam ist so weit weg von Japan wie Madrid ist von Moskau. Und Madrid und Moskau haben nicht so grosse Unterschiede mit Klima als Vietnam (tropisch) und Japan (gemässigt). Die Vielfalt in Asien ist also nicht zu unterschätzen. Asien hat auch mehr Länder als Europa. Wir in Europa sehen halt nur China, Japan, Thailand, Indien als die 4 "unterschiedlichsten" Länder in Asien und da hört's auch auf. Die Frage ist sehr Subjektiv und wahrscheinlich stark von und für Europäer gestellt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Europa

Das ist schwer zu sagen. Das Essen ist für mich insgesamt abwechslungsreicher in Europa, da ja auch noch sehr viele unterschiedliche Kocharten dazukommen. Man ist (zumindest in Deutschland) viel experimentierfreudiger als in den meisten asiatischen Ländern. Was die Experimentierfreude angeht, haben wir auch viele Anregungen aus anderen Ländern bzw. Kontinenten mitgebracht. Ich möchte z. B. verschiedene Gerichte aus China, Indien und Thailand (meistens in abgewandelter Form) in meiner Küche nicht missen, das gilt auch für diverse Gewürze aus Thailand und Indien.

Wenn ich von europäischer Küche spreche, dann meine ich allerdings in erster Linie die französische, D-A-CH, böhmische und italienische Küche. Die Niederlande, Großbritannien und auch Skandinavien kommen in meinem Denken nicht vor, und in Spanien habe ich immer das Gefühl, als hätten alle Köche/Köchinnen dort dieselbe Großmutter.

In den asiatischen Ländern, die ich kenne, geht (ganz pauschal gesprochen) der Geschmack vieler Speisen oft gewürzbedingt in die gleiche Richtung. Nach einiger Zeit habe ich auch keine Lust mehr, dauernd Kleingeschnippeltes zu essen.

Nachdem ich jetzt meinen Text noch einmal durchgelesen habe, merke ich doch, dass ich stärker zur europäischen Küche tendiere, und dabei habe ich noch nicht einmal die wunderbaren Salate mit - je nach Salat- oder Gemüseart - unterschiedlichen Marinaden und die tollen Desserts berücksichtigt, ganz zu schweigen von den unzähligen Käsesorten wie auch köstlichen Kuchen und Torten. Deshalb doch ein klares Votum für Europa.

Asien

Für mich eindeutig Asien. Aus der europäischen Küche koche ich die wenigsten Gerichte weil sie mir oft einfach nicht schmecken.

Früher bei meinen Eltern gab es viel europäische Küche und ja einige Dinge davon mag ich bis heute noch. Seit ich aber selber koche, gibt es fast nichts europäisches mehr sondern fast ausschließlich asiatische Küche.

Europa

Die Cuisine nouvelle entstand mit Einflüssen der asiatischen Küche vor allem der japanischen mit leichten frischen schnell zubereiteten Zutaten und optisch anspruchsvoll in kleinen Portionen serviert. So ähnlich hat es mal Paul Bocuse gesagt