Warum sagt man es gibt 5 Kontinente wo es aber eigentlich 7 gibt?
Ein Kontinent ist immer eine große Landmasse im Meer und es gibt auf der Erde wenn man es genau betrachtet 7 Kontinente voneinander getrennt. Nämlich Afrika, Australien, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Antarktis.
Weil man muss Nordamerika und Südamerika als zwei getrennte Kontinente sehen und auch die Antarktis ist ein Kontinent auch wenn sie nicht bewohnt ist und nur Eis ist.
zb die Antarktis ist ein Kontinent nur aus Eis und Australien ist ein Kontinent nur aus Wüste und in Afrika und Südamerika gibt es viel Regenwald.
Und Nordamerika, Europa und Asien sind nördlich gemäßigt mit viel Nadel und Laubwald.
Und neben den Kontinenten gibt es noch größere Inseln zb Grönland, Madagaskar, Neuseeland die man auch zur Landmasse eines Kontinents zu dem sie Nahe liegen dazuzählen kann.
Und es gibt viele kleine Inseln zb im Pazifik die zu keinem Kontinent gehören.
Also wir hatten in der Schule einen Lehrer und der hat es so erklärt und war der Meinung es gibt keine 5 sondern es gibt 7 Kontinente wie oben gezählt.
Ist das geografisch korrekt? :D
14 Antworten
Es gibt verschiedene Blickwinkel und seit neusten Erkenntnissen sogar einen Kontinent mehr. Daher kommt es immer auf die Definition an, wie viele es gibt.
So ist Neuseeland nämlich vermutlich keine Insel, sondern der Rest eines ansonsten versunkenen Kontinents namens Zealandia. Einfach mal bei Wikipedia eingeben... ;)
Die 7 Kontinente wurden durch die Kolonisatoren bestimmt, nicht durch Kontinentalplatten.
Afrika
Antarktis
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
Dann ist der Lehrer nicht auf dem Stand von keine Ahnung wann...
Grundsätzlich ging man bis in die 40er Jahre von fünf Kontinenten aus.
Dann setzt sich irgendwann durch, dass man Nord- und Südafrika als zwei Kontinente zählte. Dann kam irgendwann die Feststellung, dass die Antarktis nicht nur eine schwimmende Eismasse ist, sondern dass Land darunter ist, und wir hatten sieben Kontinente.
Wenn man es ganz genau sieht, dann ist Europa überhaupt kein eigener Kontinent, sondern eine große Halbinsel Asiens. Eurasien ist ja eine große Landmasse, die im Ural und im Kaukasus zusammenhängt.
Genau genommen hängen auch Asien und Afrika an der Landenge von Suez zusammen, allerdings wurde diese Landenge beim Bau des Suezkanals künstlich durchstochen. Ähnliches gilt für Nord- und Südamerika an der Landenge von Panama.
es hängt von den kontinental platten ab .. (eurasien .. ) das zeiht schon mal einen ab und ich glaube der südpol zählt auch nicht aber da schau mal nach ..
aber politische kontinente gibt es 7 und geographisch 5 wenn alles richtig hängengeblieben ist =)
ps afrika kommt ein wenig wie ein kollonie rüber als ein kontinent -> also 6 ? xP