Welchen Reiseführer mögt ihr lieber?
9 Stimmen
7 Antworten
Am liebsten mag ich Knaurs Kulturführer, super Mischung aus Informationen und passenden Bilden mit hochwertigen Einband. Leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Super sind National Geographic, gibt es jedoch nur zu ausgewählten Zielen
Sehr gerne habe ich bei aktuellen Reiseführern den Baederker. Da stört es nur, dass alle Bände in unterschiedlichen Größen hergestellt werden, was blöd sich im Bücherschrank macht.
Trescher, DuMond, Reise Know-how sind gut, jedoch durch die billige Paperback Machart sehen die schnell unansehnlich aus.
Für eine erste Info ist Polyglott ganz nett, fand ich früher jedoch besser. Um Fotos zu integrieren, wurden wahllos jeweils einige Sehenswürdigkeiten einfach weg gelassen. Da wurden nicht Texte gekürzt und verändert, sondern aus Bequemlichkeit einfach Abschnitte entfernt. Die neuen Hefte haben noch fast den gleichen Inhalt, wie 1950 nur es fehlen Sehenswürdigkeiten und es ist daher jetzt immer unvollständig.
Merian ist nett als Reiselektüre, wenn man Spass am lesen hat.
Hey,
es gibt auf GF einen User - d e n würde ich am allerliebsten als Reiseführer haben, wenn ich einen bräuchte, LG. :-))
Life ist immer etwas Anderes und auch Besonderes. Und hast schon recht, danke Dir, GLG. :-)
Ja, sowas wäre in manchen Fällen natürlich nicht schlecht. Leider nicht immer möglich.
Die Reiseführer vom Müller Verlag benütze ich gern.
Die Merian Monatshefte mit Beschränkung auf ein Reiseziel habe ich bis vor gut 2 Jahren regelmässig gekauft. Das neue Konzept spricht mich nicht mehr an.
Rough Guide finde ich auch sehr gut
Ich bevorzuge schon seit Jahren die Reiseführer von Marco Polo, da diese
alles Wesentliche + Wissenswerte enthalten und ich kein dickes Buch mitschleppen will.
Jemand, der sich in der betreffenden Region auskennt ist immer ideal, so wie bei dir die Waldführungen in deinen Wald. Das wäre definitiv interessanter als jedes Buch oder App-