Welchen Politiker von dieser Liste findet ihr am schlimmsten?
Nur von der Liste hier, bitte keine anderen Namen nennen. Ich will nur wissen, wen ihr von denen hier am schlimmsten findet
12 Stimmen
2 Antworten
Alle schlimm – ich bin grad nicht mal sicher, ob ich spontan die richtige Wahl getroffen habe. 😅
Höcke, Faschist und Rechtsextremer mit der Sprache eines strammen NSDAPlers, ist einfach das Sinnbild dessen, was mir Angst macht und warum ich nicht begreife, was Menschen dazu treibt, diese Partei zu wählen. Ein Typ, der seine Partei erfolgreich immer weiter nach rechts drückt. Aber genau da dachte ich auch direkt: "Moment mal!"
Warum wählen inzwischen sogar halbwegs vernünftige Menschen diese Partei?
Vermutlich wegen des (ziemlich durchsichtigen) bürgerlichen Anstrichs, den sich vor allem Weidel und Chrupalla geben. Und macht sie das nicht vielleicht sogar gefährlicher? Wirken salonfähig, während sie die gleiche Agenda vorantreiben..
Orban? Der ist offen rassistisch und nationalistisch. Eher sone Art autoritärer Abschreckungsimport aus der EU. Mir tun da vor allem die Ungarn leid. Der zeigt schon seit Jahren, wohin der rechte Weg führt. Bedrohlich, aber er bestimmt (noch) nicht direkt über unsere Demokratie.
Aber wer ist jetzt der Schlimmste?
Doch Höcke. Der Chefideologe, Vordenker und Strippenzieher. Der, der sagt, was die anderen manchmal noch halbwegs nice verpacken.
Wem macht wählen denn Spass? Und warum sollte das irgendjemanden hier interessieren?
Mit jedem dieser Gespräche steigt mein Spaß am Wählen extrem
Warum denkst du nicht mal nach? Warum überdenkst du nicht man die AfD?
Klick mal an, Lies dir durch, wie viele Kriminelle in der AfD sind. Es sind etliche, nicht einzelne. Warum regt dies keinerlei nachdenken bei euch an?
https://www.gutefrage.net/umfrage/ist-die-afd-die-partei-fuer-kriminelle#answer-601754326
Ich denke oft darüber nach. Ich bin auch nicht gut Freund mit allen Mitgliedern und Politikern. Ich stimme auch nicht zu 100% mit allen Ansichten überein. Aber die Schnittmenge ist denkbar groß und ich erlebe Politik, von der ich persönlich - und viele andere Menschen in Deutschland - profitieren würden.
Zudem haben die anderen Parteien ihr Vertrauen einfach verspielt. Die haben so viel Mist verzapft, uns belogen und beschissen, dass die einfach unwählbar sind - und sie zeigen keinerlei Kursumkehr.
Dazu Parteien wie die Linke, die ja faktisch einfach unwählbar sind. Dafür bin ich zu leistungsorientiert, zu fleißig und schlichtweg zu schlau.
Zudem haben die anderen Parteien ihr Vertrauen einfach verspielt. Die haben so viel Mist verzapft, uns belogen und beschissen, dass die einfach unwählbar sind - und sie zeigen keinerlei Kursumkehr.
Ach und bei der AfD ist es egal, dass die uns so belügt. Warum ist es bei der AfD egal ob die uns belügt?
Aber die Schnittmenge ist denkbar groß und ich erlebe Politik, von der ich persönlich - und viele andere Menschen in Deutschland - profitieren würden
Hast du dir mal das Wahlprogramm der AfD angeschaut? Davon profitieren sehr reiche Leute und sonst keiner.
Für mich sprechen Taten lauter als Worte und bisher kamen Taten nur von den bisherigen Regierungen.
Diese Taten waren schlichtweg größtenteils scheisse und verlogen.
Von der AfD kamen (leider) bisher nur Worte.
Dementsprechend kann sich auch noch nicht verbindlich beurteilt werden
Dementsprechend kann sich auch noch nicht verbindlich beurteilt werden
Natürlich kann man es beurteilen. In dem man sich über Politik informiert. Was möglich ist, was nicht, welche Forderungen die Partei hat usw.
Beurteilst du auch die NPD (die Heimat) und die MLPD? Oder sagt du da ja "haben noch nicht regiert"?
Touché. Die beiden genannten Parteien verurteile ich auch ohne Regierungsbeteiligung. Dennoch passt die AfD am besten zu mir und meinen Vorstellungen
Wo ist der Unterschied zwischen AfD und NPD? Beide sind sich sehr ähnlich.
Was genau meinst du mit „entspricht meinen Vorstellungen“? Also inhaltlich. Ich frag ernsthaft, weil ich mich viel mit der AfD beschäftigt habe und da immer weniger Schnittmenge finde.
Interessiert mich wirklich, welche Positionen dich ansprechen und warum.
Ich würde sagen fast alles, was die AfD fordert, entspricht meinen Vorstellungen. Du kannst mir gerne zielgerichtetere Fragen stellen bzgl einzelner Punkte
Die AfD und die NPD (heute die Heimat) haben sehr ähnliche Forderungen.
"Ähnlich" ist aber nicht "gleich".
Ich sehe auch so ähnlich aus wie Brad Pitt (aufgrund meiner humanoiden Erscheinung), aber leider nicht gleich.
Ja, im Umweltschutz und in der Sozialpolitik sind sie verschieden, aber was Migration, Rassismus, Demokratiefeindlichkeit usw. angeht sind sie gleich.
Ok gerne.
Wie stehst du zur Haltung der AfD gegenüber freier Presse? Die Partei bezeichnet unabhängige Medien regelmäßig als „Lügenpresse“, schließt Journalist*innen von Pressekonferenzen aus und will mit kritischer Berichterstattung „aufräumen“. Weltweit (und auch für mich) gilt freie Presse als eines der höchsten Güter von demokratischen Gesellschaften. Wie es läuft, wenn das nicht mehr funktioniert kann man ja in Staaten wie Russland, Ungarn oder unter Trump in den USA sehen. Da wied gezielt eingeschränkt oder gleichgeschaltet.
Findest du es wirklich unwichtig, dass Medien frei und kritisch berichten dürfen, auch über Parteien? (Kann dir gern konkrete Beispiele nennen, wenn du magst.)
Und was sagst du zu Höcke? Der Mann wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft, spricht von „wohltemperierter Grausamkeit“ beim Thema "remigration", nannte das Holocaust-Mahnmal eine „Schande“. Trotz allem immer noch Afd Spitzenkandidat, der die AfD systematisch immer weiter nach rechts drückt.
Ist das mit deinen Werten vereinbar, daß ein Rechtsextremer im Bundestag sitzt, mit Steuergeldern finanziert wird und den Kurs vorgibt?
Das ist absolut mit mir und meinen Werten vereinbar.
Wenn du mit unabhängigen Medien zB den ÖRR meinst..das sind für mich eben keine unabhängigen Medien, die auch nicht neutral berichten. Denen die Mittel zu streichen wäre sehr in meinem Interesse. Dann soll halt jeder, der das will, die GEZ Gebühren zahlen und gut ist.
Übrigens verunglimpft die politische Gegenseite die "rechten" Medien nicht wirklich weniger, will diese auch einschränken, obwohl die meines Erachtens nach oftmals seriöser und wasserdichter berichten. Damit meine ich zB Nius.
Björn Höcke wird gern zitiert, meistens auch außerhalb des Kontextes, und dient damit vielen als wasserdichtes Zeichen für den Rechtsextremismus der Partei.
Ich finde seine Aussagen spitzzüngig, aber passend.
Unser politischer Fokus sollte definitiv größtenteils auf nationale Interessen abzielen.
Die deutsche Schuldkultur ist für mich mittlerweile auch out.
Schnee von gestern.
Wir haben draus gelernt und gut ist.
Sind sie nicht. Du hast die Programme nicht gut genug studiert.
Danke für die Antwort. So wirds wenigstens mal konkret.
Meinst du denn wirklich, „Nius“ (oder ähnliche Portale) seien seriöser als etwa Correctiv oder investigativ arbeitende Journalist*innen mit Ausbildung, Faktenprüfung und Berufsethos – und nicht bloß mit Couch-Diplom? Falls ja, dann haben wir vermutlich sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was unabhängige, qualitätsgesicherte Berichterstattung bedeutet.
Kritik an Medien ist genauso wichtig wie an der Politik. Das kann aber doch nicht nur dann gelten, wenn es einem gerade ins Weltbild passt. Pauschale Abwertung von allem, was nicht zur eigenen Meinung passt, ist nicht automatisch „kritischer“ oder klüger. Ich schaue mir das gesamte hier ja an. Da wird eine pauschalisierte Behauptung nach der anderen aufgestellt und ständig wiederholt. Kaum mal ein eigner Gedanke oder eine Idee wie mans besser machen kann. Ich komme mir meist vor wie in der Werbung von Saitenbacher Müsli statt in einem echtem Austausch. 😏
Heißt das zusammengefasst: Du willst keine Gebühren mehr für unabhängige Medien zahlen und ein Zustand wie in Ungarn wäre für dich in Ordnung?
Und zu Höcke – das ist für mich wirklich ein Knackpunkt:
Er wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Nicht wegen eines Ausrutschers, sondern wegen zahlreicher ideologischer Aussagen. Viele davon ganz offen in Reden und seinem Buch. Ein paar Zitate und dazu passend ein paar aus der NS-Zeit:
„Die Menschen in Deutschland haben das Recht auf eine biologische Kontinuität ihres Volkes.“ – (S. 170, Höcke-Buch)
Adolf Hitler (Mein Kampf): „Die Erhaltung der Rasse ist die erste Voraussetzung für den Bestand eines Volkes.“
„Der Bevölkerungsaustausch ist in vollem Gange.“ – (S. 153, Höcke Buch)
Hitler (1933, Reichstagsrede): „Die deutsche Nation steht vor dem Untergang, wenn wir nicht sofort handeln und den Verfall aufhalten.“
„Ich bin der festen Überzeugung, dass nicht alle Menschen gleich geschaffen sind.“ (S. 129 Höckler Buch).
Heinrich Himmler: „Es gibt Menschen, die höherwertig sind und solche, die niedrigerwertig sind – das ist eine biologische Tatsache.“
Spitzzüngig? 🤨
Wenn man das liest wird doch ganz klar in welche Richtung Höcke denkt und die Partei drängt. Ich finde das gelinde gesagt abstossend.
Wenn so jemand die Partei mitprägt, wie soll man dann noch glaubwürdig behaupten, die AfD sei „nur konservativ“ und kann sie wählen? Ich verstehe das jedenfalls nicht. Wie kann man glauben, dass Parteimitglieder wie Höcke nur „spitzzüngig“ sind und keine strammen Faschos, die gerade dabei sind, unsere Demokratie von innen auszuhöhlen?
Und was ist eigentlich „kritisch“ daran, Medien nur dann zu loben, wenn sie die eigene Meinung bestätigen? Unabhängige Medien einfach abwickeln will, weil sie manchmal unbequem sind? Das ist autoritär und antidemokratisch.
Ich denke es gibt Vertreter auf beiden Seiten der Medaille, die die jeweils andere Medienberichterstattung verunglimpfen (wollen). Natürlich orientiere ich mich eher in Richtung Medien, die mein Weltbild bestätigen, aber ich konsumiere auch die gängigen Medien, eben um mich zu hinterfragen und rückzuversichern. Ich frage mich, ob du zB regelmäßig Nius guckst, um dir auch von der "Gegenseite" ein ausreichendes Bild zu machen? Bei Nius sitzen zum großen Teil absolut qualifizierte Journalisten. Welcher von denen soll denn minderqualifiziert sein?
Die Aussagen von Höcke haben einen pikanten Geschmack, das stimmt. Aber ich sehe kein großes Problem.
Ich möchte definitiv, dass das deutsche Volk und die deutsche Kultur erhalten bleibt. Kulturelle Diversität allgemein darf gerne erhalten bleiben. Auch jede andere Nation legt darauf großen Wert. Bei denen ist das aber weniger schlimm? Wieso ist das bei uns so verwerflich? Wegen ein paar Jahren NS?
Die Theorie des Bevölkerungsaustauschs halte ich für realistisch.
Ich halte mich für einen guten Menschen. Ich helfe jeden Tag sowohl beruflich, als auch aus freienStücke.n. Ich behandele jeden Menschen gut.
Bin ich dadurch besser, als andere Menschen? Ich denke schon. Aber nicht etwa, weil ich deutsch bin und blaue Augen habe, sondern weil ich mir ja Mühe gebe besser zu sein, als anderen.
Bin ich ein besserer Mensch als ein Hamas - Terrorist? Mit absoluter Sicherheit.
Sind die mir gleichwertig? Ich denke nicht.
Danke für deine ausführliche Antwort. Krass.
Du sagst, du schaust dir auch andere Medien an. Freut mich. Aber ganz ehrlich: Es klingt eher so, als würdest du nur gelegentlich mal „reinschauen“, um dich darin zu bestätigen, dass das alles Unsinn ist. Wirklich offen wirkt das nicht. Mit den Jahren lernt man ja, nicht einfach allem zu glauben, was irgendwo steht. Deshalb lohnt es sich, sich tiefer mit der Frage zu beschäftigen, was faktenbasiert ist und was nur Meinung oder Propaganda ist. So halte ich es jedenfalls.
Zum Beispiel Nius. Ja, hab ich mir wirklich angesehen. Und auch, was dahintersteht. Ganz aufschlussreich:
- Chefredakteur Reichelt wurde selbst bei Bild wegen Machtmissbrauchs gefeuert (muss man schaffen, Respekt)
- Zahlreiche Recherchen zeigen: Nuis ist kein unabhängiges Medium, sondern ein rechter Propagandakanal
- Die Nähe zu rechtsextremen Netzwerken ist gut belegt
Das steht in krassem Gegensatz zum ÖRR und zu etablierten Medienhäusern mit ausgebildeten Journalist*innen, Redaktionen, Faktenchecks und deren Standards. Also ich nenne das keine faktenbasierte Berichterstattung, sondern Meinungsmache.
Und jetzt zu deinem Satz: „Wegen ein paar Jahren NS?“ Zu krass!
Diese „paar Jahre“ waren eine brutale Diktatur, haben Europa in Trümmer gelegt, Demokratie zerstört, Menschen entrechtet, deportiert und ermordet. Sechs Millionen! Das so abzutun ist geschichtsblind. Und ausserdem der Versuch, die NS-Zeit kleinzureden. Tja und das ist genau das, was Höcke immer wieder versucht. Das ist keine Lappalie, das ist bewusste Verharmlosung von Menschheitsverbrechen. Andere Länder sehen Vielfalt übrigens nicht als Bedrohung, sondern begreifen sie als Teil ihrer Identität. In den USA ist ein Amerikaner ein Amerikaner egal, woher er stammt. Warum sollte das in Deutschland anders sein?
Zur Theorie vom „Bevölkerungsaustausch“ (da mache ich mittlerweile copy/paste) - Fakt ist:
- wissenschaftlich widerlegt
- ein Lieblingsnarrativ der extremen Rechten
- dient dazu, Angst zu schüren und Hass zu legitimieren
- Verschwörungserzählung die einfach zu widerlegen ist
Hat mit der Realität nichts zu tun. Das ist das ewig gleiche rechte Märchen, um Menschen zu dämonisieren, ihre Existenz infrage zu stellen und ihre Abschiebung als Notwendigkeit zu verkaufen. Gefährlich, verfassungsfeindlich und menschenverachtend.
Du sagst, du hältst dich für einen „guten Menschen“. Stell ich nicht infrage, kann ich auch gar nicht. Ich finde aber: Ein guter Mensch definiert sich nicht darüber, nett zu anderen zu sein und Terroristen zu verachten , das tun wohl die meisten, ich auch.
Die entscheidende Frage ist doch, ob man anderen grundsätzlich ihre Gleichwertigkeit abspricht. Ob man bereit ist, Menschen als Menschen zu sehen, egal, wo sie herkommen, wie sie aussehen oder woran sie glauben. Verbrecher gibt’s überall. Aber sie bleiben immer Menschen mit Rechten, mit Würde.
Wenn man anfängt, Menschen danach zu bewerten, wie „wertvoll“ oder „unwert“ sie in unseren Augen sind, kann man Artikel 1 aus dem GG streichen. Zum Glück ist das unmöglich.
Artikel 1 wurde genau deshalb nach der NS-Zeit formuliert: Da steht nicht „gilt nur für Deutsche“ oder "gilt nicht für Terroristen" da steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Und das gilt für alle, die hier leben. Ohne Ausnahme.
Ich fasse mal zusammen. Wenn du…
- Höckes Aussagen nicht problematisch findest
- die NS-Zeit relativierst
- an den „Bevölkerungsaustausch“ glaubst
- Medien ablehnst oder abschaffen willst, wenn sie dir widersprechen
- anderen Menschen ihre Gleichwertigkeit absprichst
… dann ist die AfD genau die Partei, die zu dir passt.
Genau deshalb ist sie für mich keine Option. Und genau deshalb gehört sie nicht in den Bundestag. Nicht, weil sie eine unbequeme Meinung vertritt, sondern weil sie fundamental unsere Demokratie angreift und deren Prinzipien: Menschenwürde, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit.
Wie wird man eigentlich so radikal? Und ganz ehrlich, was bringt es dir?
Alles, was du Nius und Co unterstellst, kann ich deinen etablierten Medienhäusern auch unterstellen. Den Anfang macht schon die Correctiv - Recherche zum Wannseetreffen. Erwiesenermaßen fake news. Eure Nr 1 in Bezug auf Faktenchecks hats schon vor Jahren verschissen.
Und selbst wenn Nius ein "rechter Propagandakanal" ist, wo sind die falschen Berichterstattungen? Das ist alles zumeist wasserdicht. Das ist guter und seriöser Journalismis, faktenbasiert, gut erklärt und transparent. Das kann ich vom ÖRR nicht behaupten.
Die Theorie des Bevölkerungsaustauschs erscheint mir sehr plausibel.
Ich hab auch nichts gegen Multikulti. Ich würde mich nur freuen, wenn unser Deutschland dabei erhalten bliebe.
Ich relativiere die NS Zeit nicht. Das war schrecklich und darf sich nie wiederholen, aber es waren auch nur ein paar wenige Jahre unserer Geschichte. Was ist mit all den positiven Sachen, die aus Deutschland kommen und die tollen Menschen, die deutsch waren? Das soll alles nichtens sein, weil ein paar Bekloppte für ein paar Jahre ein zugegebenermaßen schreckliches Leid verursacht haben?
Das muss man einfach voneinander trennen.
Schuldkult ist over.
Konsequenz ist in.
..und Konsequenz verspricht nur die AfD.
Das ist nicht radikal. Das ist Schutz. Das ist gesund. Das ist verständlich.
Spannend ist vor allem, was du nicht beantwortest. Stattdessen bekomme ich die klassische Antwort eines AfD-Sektenanhängers: Ein bisschen pseudokritisch, scheinbar faktenbasiert, angenehm empört – aber am Ende: immun gegen alles, was nicht ins Weltbild passt.
Ich hatte dich gefragt, ob du Menschen gleichwertig behandelst – du weichst aus.
Ich war geschockt über deine Aussage zur NS-Zeit und sagte es waren nicht einfach nur „ein paar Jahre“ – du relativierst die NS-Zeit einfach nochmal.
Ich hatte den „Bevölkerungsaustausch“ als nachweisbare Verschwörungserzählung benannt – du findest ihn weiterhin „plausibel“.
Ich hatte die Nähe von Nius zu radikalen Netzwerken aufgezeigt – du behauptest trotzdem, das sei „guter Journalismus“ und dann der Klassiker:
„Alles, was du Nius und Co unterstellst, kann ich deinen etablierten Medienhäusern auch unterstellen."
Ja klar. Wenn angeblich alle lügen, glaubt man einfach denen, die einem am besten gefallen. Oder wie darf ich das verstehen?
Ein Schelm, wer dahinter Strategie vermutet. 😏
Ich rede von belegten Inhalten. Du aber behauptest, die Correctiv-Recherche zum „Wannseetreffen“ – also das Potsdamer Treffen sei „Fake News“. Das ist falsch.
Was stimmt:
- Die Existenz und Inhalte des Treffens wurden von Teilnehmern bestätigt– sie nennen es halt „Remigration“ statt Deportation.
- Kein Gericht hat die Recherche widerlegt oder untersagt, aber sie gründlich geprüft
- Auch die „Seebrücke“ hat ihre Beteiligung dokumentiert mitsamt Mitschnitt und Gesprächsprotokollen.
Selbst konservative Medien stützen die Inhalte. Inzwischen gibt es ja sogar einen Dokumentarfilm darüber.
Original, von Gerichten geprüft:
Das ist das klassische Muster rechter Meinungsmacher: Sobald etwas nicht ins Weltbild passt, wird es nicht widerlegt – es wird abgewertet. Höflich – aber systematisch.
Du sagst: „Konsequenz verspricht nur die AfD" Das sei Schutz.
Ich sag: Das ist Uminterpretation eines antidemokratischen Programms als gesunder Menschenverstand.
Am Ende bleibt das Gefühl: absurd, gefährlich... und leider kein Einzelfall.
Und wieder: Alles, was du mir vorwirst, kann ich postwendend zurück geben.
Ich mache es kurz:
Je länger die Erklärung, desto größer die Lüge.
Die Correctiv - Recherche steht auf wackelnden Beinen. Ich gebe darauf nichts.
Und selbst wenn über Remigration gesprochen wurde, habe ich damit kein Problem.
Ich sage nicht, alle müssen raus, ob deusch oder nicht, ich sage:
Alle, die auf illegalem Wege gekommen sind, straffällig geworden sind und die nur unser Sozialsystem ausnutzen, die sollen raus. Und wenn denen zu diesem Zweck Aufenthaltstitel u.ä. aberkannt werden müssen, dann soll das so sein.
Alle anderen sind herzlich Willkommen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich meine Behauptungen aus seriösen Quellen belegen kann und Fakten nicht einfach ablehne, weil sie mir nicht passen.
Meine Sekte heißt nicht AfD, sondern gesunder Menschenverstand, Realitätssinn und das Grundgesetz.
Du stützt dich IMMERNOCH auf die erwiesenermaßen fehlerhafte und unseriöse Correctiv - Recherche.
Das ist schlichtweg traurig, mehr nicht
Typisch...
Alles was ihm ned in den Kram passt, wird gelistet. Ich finde die alle nicht schlecht.
Nein, weil ich wissen will wer davon am schlechtesten ist.
Na dann: MERZ!!! Und Krah ist mir jetzt auch etwas unsympathisch
Ich werd so genüsslich mein Kreuz bei der AfD machen bei der nächsten Wahl. Mh wird mir das Spaß machen