Welchen Einfluss hatte/hat und wird Wissenschaft auf Religiosität haben, obwohl sie sie niemals ersetzen kann?
5 Stimmen
4 Antworten
Beides hat Einfluss auf das jeweils andere. Es gibt z.B.auch religiöse Wissenschaftler, besonders gern in der Astronomie. In den Sternen ist man Gott umso näher je mehr man sich mit ihnen beschäftigt (siehe Grosser Attraktor u.a.).
Der Mensch ist von Natur aus gläubig. Nicht unbedingt an Gott bzw. DEN Gott. Aber an was Transzendentales. Man entdeckt das manchmal erst spät im Leben....
Wissenschaft klärt auf und entlarvt damit Religionen und ihre unlogischen Geschichten. Sie regt zum Denken an.
Aber Ersetzen wird sie Religionen nie und das ist auch gar nicht ihr Ziel.
Man kann Glauben durch Wissen ersetzen, aber das funktioniert nur dann, wenn jemand wirklich wissen und nicht nur glauben will.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Den Begriff "Wissenschaft" hier so unpräzise zu wählen ist auch ungeschickt.
Es gibt z. B. Religionswissenschaften.
Der Wunsch nach Spiritualität erwächst eher aus einem Gefühl.
Man kann Liebe nicht beweisen. Man kann auch Schmerz nicht beweisen. Man kann Gott nicht beweisen. Die Naturwissenschaft hat ihre Grenzen. Der Materialismus sowieso.
Wissenschaft hat auf alles Einfluss. In Bezug auf die Religion hat das aber wenig zu sagen, weil die Religionen immer alles weg-ignorieren werden, was ihrem Weltbild nicht entspricht.