Welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich in New York am meisten?

Freiheitsstatue & Ellis Island 25%
Hopp on Hopp off Bus Tour 25%
Ich kann eine bessere Sehenswürdigkeit empfehlen: 25%
Empire State Building 13%
Top of the Rock 13%
Summit One 0%
Rockefeller Center 0%
Edge 0%
9/11 Museum 0%
One World Observatory 0%

8 Stimmen

7 Antworten

Ich kann eine bessere Sehenswürdigkeit empfehlen:

Man bucht mit Circle Line die Vollrunde um Manhattan mit dem Ausflugsschiff. Dabei kommt man Statue of Liberty sehr nah und kann sich den umständlichen Sicherheitsmurks sparen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterwegs in der Welt seit den 1970er Jahren

Mein Highlingt war ein Segeltrip vor der Skyline, mit einem alten restaurierten Holzboot, dass wirklich unter Segel und nicht mit Motor gefahren ist. Man musste nur mit der Route flexibel sein, da diese je nach Wind immer etwas anders ist, was Richtung und Entfernung betrifft. Leider durfte man aus Haftungsgründen nichts selbst machen, aber es war trotzdem super, nur sehr kalt (knapp übern Gefrierpunkt und windig, aber sonnig). Da der Wind richtig stand, sind wir sogar sehr nah Richtung Frieheitsstatue gesegelt.

Zum Rest kann ich dir ja mal meine Meinung sagen (ist meine, andere haben andere):

Freiheitsstatue & Ellis Island: Die Insel der Freiheitsstatue haben wir nur betreten, weil wegen schlechtem Wetter nichts los war. Oft einfach überlaufen und spannendes zu sehen, gibt es auch nicht. Das Boot fährt immer beides ab, New York, Statue, Ellis Island, New York, da kann man auch einfach den Blick vom Boot nutzen, wenn man die Stadt fotografieren möchte. Das Museeum auf Ellis Island fand ich sehr interessant und schön gestaltet. Interessant war auch, wie die US-Amerikaner dort als Einheimische nicht die Natives, sondern die ersten europäischen Siedler bezeichnen... Leider konnten wir das Museum nicht komplett angucken, die Insel wurde als wir ca. bei der Hälfte waren wegen Unwetter evakuiert. Falls ihr einen Pass nutzt, man muss sich extrem früh morgens für die Tickets anstellen, waren 30 Minuten vor Öffnung da, lange Schlange und haben gerade noch so eins der letzten Tickets bekommen. Gibt immer welche für den Tag und den Folgetag. Trick hier: Man muss am Tag wo man das Ticker "kauft" holt den Pass haben, man hätte es also auch für den nächsten Tag ohne Pass nehmen können, Hinweis der netten Mitarbeiterin. Wenn es euch nur um Sicht auf die Freiheitsstatue geht, nehmt die kostenlose State Island Fähre und schaut sie so an.

Hopp on hopp off: Haben wir an einem Tag als wir einen Pass hatten und das gratis drin war genutzt um von einer Sache zur nächsten zu kommen, gerade an Stellen wo die U-Bahn Verbindung zum nächsten nicht so gut ist und können es nicht empfehlen. War so laut, nicht nur die Mitfahrer, auch das Klappern vom Bus und der Stadtlärm, dass man mit den Kopfhörern die Tonspur nicht verstehen konnte. Blieb also nur der Punkt von A nach B kommen, die Busse waren aber so überfüllt, dass wir erst in den 3. rein gekommen sind, durch stau davor kamen die immerhin sehr dicht nacheinander. Wollten dann nochmal rein, da meinte der Einweiser aktuelle Wartezeit an der Station sei über eine Stunde weil so viele warten. Letzter Versuch nachmittags, sind eine Station gekommen, dann blieb der Bus stehen und meinte Ende, 17 Uhr sei Feierabend auf der Linie wegen Nebensaison, nur manche anderen würden noch länger fahren. Ärgerlich, da wir an der Station davor besser weg gekommen wären als dort. Zumal das nicht klar ausgeschildert stand, dass manche früher enden.

Top of the Rocks: Überteuert, aber der Ausblick ist schön. Man hat den Blick auf den Centralpark und das Empire State Building. Fand ich persönlich besser, als die vom Empre State Buildung. Vorteil: Man zieht Tickets mit Uhrzeit, wann man hoch darf und kommt dann auch hoch. Was ich super fand, wir konnten das mit einem Pass gratis holen und dann an einem Tag ohne Pass nutzen, weil schlechtes Wetter war. Hatte uns eine Angestelle verraten, das man bei schlecht Wetter die Tickets tauschen kann und man dan Pass nur für den Kauf, nicht später für den Einlass braucht. Haben es also für den Tag geholt für den Sonnenuntergang, wo Regen vorhergesagt war. Mit dem Pass, also "gratis". Dann mussten wir raus, uns neu anstellen und haben unsere Tickets wegen schlechtwetter angesagt auf einen anderen Tag getauscht. Wichtig: Man muss sich neu anstellen und das geht nur, wenn wirklich schlechtes Wetter (Regen, Nebel, alles was die Sicht behindert) angesagt ist.

Rockefeller Center: War nett anzusehen, rund um die Atlas Figur war bei uns alles herbstlich geschmückt mit vielen Kürbissen. Machte sich gut auf Fotos, da war das Wetter auch gerade schön. Sind wir ein bisschen durch gelaufen, auch auf der Suche nach dem Schalter wo man die Top of the Rocks Tickets bekommt.

Empire State Building: Ok, geschichtsträchtiges Haus, nett gestaltet, aber die Aussicht bei Top of the Rocks war besser. Dazu ewig lange Wartezeiten. Vor der Securitykontrolle, vor dem Aufzug, vor dem nächsten Aufzug hoch, um wieder runter zu kommen. Überall hieß es warten, haben bestimmt dort 1,5h nur mit Warten verbracht... Meine Begleitung interessiert sich sehr für Architektur, daher wollte sie umbedingt hoch, ich hätte das nicht gebraucht. Aussicht ist ok, aber recht weit vom Central Park weg, den sieht man also nicht so gut mit den ganzen anderen Hochhäusern dazwischen. Dafür besserer Blick Richtung Freiheitsstatue.

9/11 Museum: Fand ich interessant, ist eben ein Museum. Wie in anderen auch, manches interessiert einen, bei anderen Dingen denkt man sich warum stellt man sowas aus. Der Teil über das Pentagon fand ich besonders spannend, auch die Berichte der Anwesenden, weil das bei uns ja weniger im Fokus der Medien war und ich daher darüber weniger wusste.

Edge: War damals noch nicht eröffnet.

Summit One: War auch noch nicht eröffnet.

One World Observatory: Das Gebäude haben wir nur von außen betrachtet, hatten mit Empire State und Top of the Rocks schon genug Aussichtsplattformen.

Allgemeine Tipps: Plant überall genug Puffer ein. Lieber am Ende Zeit über haben und noch was spontan einschieben, als hin und her hetzen und irgendwas wichtiges nicht schaffen. Ihr werdet immer wieder Wartezeiten haben, auch Transferzeiten sollte man nicht unterschätzen. Mit der Subway kommt man gut hin und her, gerade in Lower Manhattan gibt es oft aber keine Ost-West-Verbindung. Da ist es teils schneller, wenn man einfach zur nächsten Attraktion oder Haltestelle einer anderen Linie läuft, als erst mit der Subway zum nächsten Umsteigebahnhof zu fahren, zumal diese Stationen teils auch riesig mit weiten Wegen und vielen Treppen sind. Zudem sehr ihr dann noch mehr von der Stadt. Macht euch daher am besten auf einem Plan eine Übersicht, was wo liegt, um unnötiges hin und her zu vermeiden. Es gibt ja auch Sehenswürdigkeiten wie das Flat Iron Building, wo man einfach kurz vorbei geht, Foto und fertig, sowas kann man dann unterwegs zwischen zwei Dingen gleich einplanen.

Empire State Building

Persönlich würde ich auf jeden Fall das Empire State Building auf die Liste setzen für einen ersten Besuch in New York.
Freiheitsstatue ist auch nicht schlecht, kommt aber drauf an, ob du sie nur mal vom Schiff aus sehen willst (dann nimm die kostenfreie Staten Island Fähre) oder ob du wirklich auf die Insel willst (plus Ellis Island).
One World Observatory fand ich persönlich nicht so interessant, da find ich das ESB um Welten besser. Es ist einfach zu südlich auf der Halbinsel, da sieht man vieles nicht. ESB ist zentraler, da hat man bessere Sicht in alle Richtungen.

Hopp on Hopp off finde ich in jeder Stadt eine totale Geldverschwendung. Nimm öffentliche und/oder lauf, da hast du mehr von und erlebst die Stadt besser.

hier nicht gelistet, aber ich würde auf alle Fälle noch Central Park (Mitte bis Nordteil, nicht die Südspitze mit der Touriabzocke), den High Line Park, sowie Brooklyn mit dazu nehmen (und die sind alle kostenlos)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in London, reise viel & schreibe Reiseblog

Die Freiheitsstatue und das Empire State Building sind meiner Meinung nach nicht nur zwei der berühmtesten sondern auch beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten.

Allerdings würde ich für die Freiheitsstatue die Staten Island Ferry empfehlen. Die ist kostenlos und fährt direkt an der Freiheitsstatue vorbei. Wenn man sich direkt nach dem boarden einen Platz an der Reling (rechts war es glaube ich) sichert, hat man einen tollen Blick.

Freiheitsstatue & Ellis Island

Die Freiheitsstatue würde ich auf jeden Fall mal aus der Nähe sehen wollen. 🇺🇸🗽🦅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸