Welche Partei würdet ihr wählen?
175 Stimmen
SPD
Wie kann man beinsowas die Kanzlerpartei weglassen?
Naja scholz jetzt nicht so aktiv als kanzler, gefühlt ist habeck der aktuelle kanzler
1 Antwort
Die einzige Partei, die vernünftige Lösungen für unsere aktuellen Probleme hat, und vor allem auch Leute hat, die vernünftig ausgebildet sind und über Berufserfahrung verfügen und die diese Lösungen also auch umsetzen können.
In Brandenburg haben ganz klar viele CDU-Wähler SPD gewählt, damit Woidke MP bleibt.
Mag sein, dass Söder im Moment beliebter ist. Aber Merz holt auf. Ich finde, er ist im letzten Jahr viel präsidialer geworden, und leistet sich nicht mehr diese Schnitzer. (Alle Zitate, die ihm vorgeworfen werden, sind älter)
Da die Ampel trotz ihres Zustandes bis Sept. 2025 weiterregieren wird, hat Merz weiter Zeit zu punkten.
Auf jeden Fall Merz. Das Verhalten Söders bei der letzten Bundestagswahl, sein immerwährendes Fähnchen in den Wind hängen zeigt, dass er einen schlechten Charakter hat - und so jemand will ich nicht als Bundeskanzlet
Die CDU/CSU hätte nicht Merz, sondern Söder zum Kanzlerkandidaten machen sollen. Ich glaube, dann stünde sie u.a. auch in Brandenburg besser da.