Welche Kopfhörer sind besser?

Over-Ear 60%
In-Ear 40%

10 Stimmen

6 Antworten

Over-Ear

Die Bluetooth Strahlung ist nicht gefährlich (weil das gerne Leute behaupten). Gesunder für die Ohren sind Over Ears. In ears verstopfen den Gehörgang und durch unhygienischen Umgang kann es zu Entzündungen im Ohr kommen.

Persönlich finde ich auch wegen Klang und Tragekomfort Over ears besser. Ich nutze die Sennheiser Momentum 4 copper Edition und als in ears die Soundcore Liberty 4 NC


whatamess  29.03.2025, 21:15
Ich nutze die Sennheiser Momentum 4 copper Edition

Die sehen auch sehr interessant aus. Ich hatte jahrelang einen Sennheiser HD 175. Der war wirklich nicht schlecht. Mit zunehmendem Alter (meines, nicht das der KH) wurden mir die KH immer unbequemer. Nachdem ich mir, aus einer Laune heraus, den Beyerdynamic DT 880 Edition gekauft habe und doch recht überzeugt war, bin ich beim Amiron wireless gelandet.

Soundcore Liberty 4 NC

Ich bin noch mit dem Walkman (Cassette) gross geworden. NC war für mich nie ein Thema. Im Gegenteil, mein liebster "Walkman" war von Fisher, Sanyo oder Technics. Kann ich nicht mehr genau sagen. Der hatte einen "Transparenz-Modus". Ein eingebautes Mic hat die Aussengeräusche aufgenommen und in die Wiedergabe gemischt. Das Leben, unterlegt mit meinem eigenen Soundtrack ;) Hat mich damals fasziniert.

Deinen Vorbehalten bezüglich der Hygiene bei In-Ears kann ich nur zustimmen. Viel Spass mit deinen KH :)

DerLeonBosch  29.03.2025, 21:56
@whatamess

Auch schicke Kopfhörer. Ich selbst höre, wie mein Vater auch, lieber über Lautsprecher. Klingt einfach räumlicher und "echter". Sanyo hab ich noch nie gehört. Technics und Fisher sagen mir auf jeden Fall was. Mein Vater nutzt bei seiner Anlage einen Verstärker von Fisher

whatamess  29.03.2025, 22:22
@DerLeonBosch

Über gute Lautsprecher geht natürlich gar nichts. Wichtig ist, dass dein Equipment zu deinen Ohren und deinem persönlichen Musikgeschmack passt. Kennlinien, Laborwerte, Marken etc. können einen ersten, groben Hinweis geben. Aber sie ersetzen niemals den persönlichen Höreindruck dieses besonderen Lieblingsstücks, welches einem gefällt. Ich finde, du machst alles richtig👍

Falls es dich interessiert: ein paar Infos zu Sanyo. Grüsse gehen raus an deinen Vater. Frag ihn mal, ob er die Marke noch kennt🙂

Svenibenni689 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 16:47

Vielen Dank :) Ja, mit der Bluetooth Strahlung weiß ich natürlich😂 Ich nutze momentan auch Kabellose

Over-Ear

Ich finde Over-Ears komfortabler, habe aber auch In-Ears. Beide mit Bluetooth. Die In-Ears können auch per Kabel genutzt werden.

Over-Ear: Beyerdynamic Amiron wireless copper

In-Ear: Beyerdynamic Xelento wireless

Nicht ganz billig, aber super Klang. Und man bekommt jederzeit Ersatzteile wenn etwas defekt ist oder verloren geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gesundheitstechnisch dürften wohl Over-ears allgemein "Hygienischer" sein, aber auch bezogen auf die Lautstärke, da in-ears näher am Trommelfell sitzen und auch leichter zu bespielen sind als Over-ears und entsprechend lauter spielen können.

Für Unterwegs nutze ich die Moondrop Space Travel, bei dem Moondrop Edge bin ich auch schon am überlegen zuzuschlagen.

Ansonsten nutze ich daheim je nach Lust und Laune entweder die Sennheiser HD 560s oder HiFiMAN SUNDARA, bei iems die Moondrop Aria oder die Truthear Gate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bereits viele Modelle getestet und gehört
In-Ear

Ich habe mal die Airpods Pro bestellt (leider sin die mir nach 4 jahren kaputt gegangen) und die waren echt super gut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
In-Ear

Da hört man weniger von draußen, es fällt nicht auf, man kann bei deutschen Wetter eine Mütze aufsetzen, die Musik ist lauter, der Platzverbrauch ist geringer.

Nachteile: Probleme beim Halt, wenn man Ohren wie ich hat, deswegen geht das bei mir nicht. Und man hört bei Over Ear Kopfhörern, wenn sie runter fallen. In Ear kann man auch wegen der Geldgeilheit der Marken nicht einzeln kaufen.