Welche Handy Marke bevorzugt ihr?
26 Stimmen
9 Antworten
Preise sind oft ungerechtfertigt hoch und ios ist mir nicht frei genug, aber die Geräte sind trotzdem top
Bin kein Fan von refurbished Handys. Habe mir mein Iphone einfach direkt bei Apple geholt
Wieso? Du sagst dir ist Apple eig zu teuer, bei rebuy hast du 3 Jahre Garantie und bei Apple nur 1 Jahr, habe schon 2 Handys von rebuy gehabt, meine Mutter auch eins und ein iPad und MacBook Pro, das MacBook seit fast 8 Jahren und wie damals nur Akku etwas schlechter, aber ganz normal nicht schneller schlechter geworden, beim iPad das gleiche auch 2017 ca gekauft, immer noch sehr gut und mein iPhone 11 Pro Ende 2023 gekauft bis heute gut, nichts zu meckern. Was sind denn deine Gründe das nicht auszuprobieren? Man zahlt weniger als die Hälfte und hat wie gesagt 3 Jahre und nicht nur 1 Jahr Garantie. Und mal ehrlich, wer hat sein Handy heutzutage noch so lange, dass der Akku irgendwann super schlecht ist. Hatte ein iPhone 6s für 4 Jahre und auch gebraucht und Akku Kapazität war noch über 70%
Erstens bekommt man nur ältere Modelle und zweitens bauen viele nicht originale Apple-Akkus ein. Wenn ich schon gebraucht holen würde, dann auf kleinanzeigen oder so aber kein refurbished
Nein, man kann auch neue Handys da kaufen, auch iPhone 15 und 16 💀
Wegen Akkus, ja, aber selbst wenn, trotzdem haben meine Handys lange gehalten, beziehungsweise würden es immer noch, aber habe halt mir ein wenigstens nur 2 Jahre altes Handy und nicht 4/5 Jahr altes gekauft
Kostet aber fast gleich viel. Iphone 16 pro max kostet neu ca 1,3k und refurbished 1,2k. Und natürlich haben neue Handys auf Kleinanzeigen auch Garantie, die sollen einem ja die Rechnung mitgeben
Ach was, aber wenn man eh ein älteres Handy will, dann ist das 50% oder mehr günstiger ich brauche kein iPhone 16
Rechnung geben, wenn man sie überhaupt bekommt wären immer noch nur 1 und nicht 3 Jahre, das ist ein großer unterschied
schön für dich, ich verschwende keine 1,3 dafür kann ich mir 2/3 von den Handys kaufen, die nur 2-3 Jahre älter sind
Habe aber nicht gefragt was du dir kaufen würdest. Für mich lohnt es sich einfach nicht, da fast gleich teuer
Die Pixel-Geräte (Google), einzig weil es tolle Smartphones sind und die einzigen Geräte sind die GrapheneOS unterstützen.
Habe nicht nur schon immer ein iPhone gehabt, auch relativ schnell ein MacBook mit 13/14 ca zur Corona Zeit, auch wegen online Schule und vor 2 Wochen AirPods Pro 2 zum 18. bekommen
Das ist eine schwierige Frage, weil ich verschiedene Smartphone-Hersteller aus unterschiedlichen Gründen mag:
- iPhone wegen der Langlebigkeit der Gerate, den Bedienungshilfen, der einfachen Kamera mit schnellem Autofokus und allgemein dem Gesamtpaket an Apps, die man mit dem Betriebssystem bekommt
- Pixel, weil es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, mit Stock Android kommt, eine gute Kamera hat, jeden Monat Updates bekommt und es auch kleine Geräte gibt.
- Nothing, wegen der minimalistischen Benutzeroberfläche, den gut gestalteten Widgets, der praktischen Benachrichtigung-LEDs (Glyphs) und des ansprechenden Designs. (An der Kamera müssen sie noch arbeiten und ein kleineres Gerät wäre klasse.)
- Motorola, weil es sich immer treu geblieben ist, vieles ausprobiert (was sich Andere nicht trauen), ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine aufgeräumte Benutzeroberfläche hat.
- Sony, weil es großen Wert auf Audio und Kamera-Technik (statt viel KI) legt. Nur mit dem Software-Support klappt es noch nicht so gut.
Bisher die besten Erfahrungen gemacht und die einzige Handymarke, wo nach wie zuverlässig funktioniert.
Kannst gut erhaltende iPhones bei rebuy kaufen, erneuern auch alles, was mangelhaft war