Welche gesellschaftlichen Erwartungen habt ihr für die nächste 10 Jahre in Deutschland
11 Stimmen
4 Antworten
Es stehen nicht mehr die Haushaltsmittel zur Verfügung, um alle Konflikte mit Geld abzudecken, zumal die Migration jährlich über 50 Milliarden Euro kostet. Ich erwarte zwar keine schweren Unruhen, aber heftige Verteilungskämpfe.
Wobei diese vermutlich nicht von Sören, Malte und Marie ausgehen werden.
"Lustig, er hat Bernd gesagt. Weil Höcke und so. Und Nazi"..Meine Güte, ihr habt sie teilweise echt nicht mehr alle.
Oh, wieso assoziierst du denn die Verbindung Bernd und Nazi mit Höcke? Heißt dieser nicht Björn? Genau, weil Björn Höcke ein Nazi ist. Und das gerichtsfest.
Und an Dummheit ist er wirklich nicht zu übertreffen:
Weil ihr Linken den gleichen "Witz" mit Bernd schon seit Jahren macht und man mit euren Sprüchen schon Bingo spielen könnte.
Falsch, gerichtsfest ist die Meinungsfreiheit, dass man ihn im Zuge dieser so nennen darf, aber nicht, dass dies in irgendeiner Weise bestätigt wird. Aber auch den Unterschied kennt ihr nicht. Ebenso darf man Chebli von der SPD gerichtsfest als "islamische Sprechpuppe" titulieren.
Nachdem was da z.Z. regierungstechnisch so abläuft, kann es mit einer neuen Regierung nur besser werden.
Die machen nichts bzw. lassen nichts aus, das eigene Volk kaputt zu machen.
Das kommt ganz darauf an, wie sich die Wirtschaftspolitik entwickelt. Wir sind an einem Scheideweg - einerseits gewinnen unsoziale neoliberale Partein wie die AfD an Stimmen, gleichzeitig wird ein Teil derer laut(auch in den Altpartein), die sozialpolitisch Gebildeter sind als der durchschnittliche AfD-Wähler, die eine sozialpolitische Wende anstreben.
Stimmt. Die werden von Adolf, Georg, Joseph, Bernd und dem restlichen Nazigesindel ausgehen.