Welche Box ist in Stereo besser geeignet (Lautstärke, Akkulaufzeit und Qualität ) Outdoor Party

Jbl 320 50%
Rockster Air 50%

4 Stimmen

1 Antwort

Rockster Air

Wenn ich die Wahl hätte würde ich mir zwei aktive 12“- oder 15“-Fullrange Boxen kaufen und eine Powerstation. Die spielen die beiden in Grund und Boden und sind mit Powerstation ähnlich mobil, flexibel erweiterbar durch Subwoofer und länger nutzbar.

Die Teufel Rockster ist im Prinzip eine gedrosselte 10“/1“ Box aber immer noch besser als die JBL.


Zohan1998 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 21:16

Wie teuer würde eine passende powerstation sein und wie lange würde die halten ?

techfan042  19.02.2025, 01:59
@Zohan1998

Ich nehm mal um die 1000€ als Gesamtbudget an. Ausgehend von den beiden anderen Boxen.

Endress 1/1 920Wh-Powerstation: 349€

Zum Vergleich: Der Teufel Rockster hat eine 100Wh-Batterie

2x Mackie Thump 212XT

  • Voll Stereo-Bluetooth-fähig
  • 128db (vs 115db bei der Teufel, das ist mehr als eine Verdopplung der Lautstärke)
  • Angeben mit 75W Dauerverbrauch bei voller Lautstärke

Das bedeutet bei voller Lautstärke reicht der Akku rein rechnerisch „nur“ 6h, bei -10db (also immer noch 118db, das ist mehr als die Teufel auf Max) braucht die Box allerdings nur 1/10 des Höchstverbrauches. Das sind rechnerisch 15W bzw. 61h.

Das Setup ist ingesamt leistungsfähiger und flexibler. Die Powerstation kann auch im Alltag benutzt werden, die Boxen mit Netzabschluss unbegrenzt auf voller Power und unterwegs bei gleicher Lautstärke länger bzw. bei höherer Lautstärke gleich lang.

Zohan1998 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 12:56
@techfan042

Danke für die ausführliche Antwort .61h betrieb bei der Teufel habe ich das richtig verstanden ?
Gibt es die Möglichkeit eine Powerstation mit einer autobatterie zu koppeln und so mehr als 6stunden Laufzeit zu garantieren ?

techfan042  19.02.2025, 13:13
@Zohan1998

Teufel wirbt mit bis zu 58h Laufzeit. Das ist aber bei 65db, also leise. Das Powerstationsetup könnte bei 115db (Das Teufel-Maximum) länger als die 58h spielen, während die Teufel da nur 6h durchhält.

Wenn du wirklich stundenlang Vollgas mit 128db geben willst, kannst du die Powerstation auch mit einer Autobatterie speisen, Photovoltaik oder direkt ein größeres Modell kaufen. Beachte dabei jedoch, dass sich herkömmliche Batterien dafür nicht so gut eignen. LiFePo4-Akkus aus dem Campingbereich sind da schon besser.

Ich würde mich lautstärketechnisch für einen Mittelweg entscheiden. Wenn du irgendwo zwischen dem Maximum der Teufel und dem Maximum der Mackie spielst, pendelt sich der Verbrauch entsprechend irgendwo zwischen den 6h und den 61h ein und du hast noch Headroom um den Lautsprecher zu schonen.

Zohan1998 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 14:25
@techfan042

Vielen lieben Dank , hätten Sie noch einen Link von so einer Powerstation ? Die betreibt dann beide gleichzeitig ?

techfan042  19.02.2025, 14:59
@Zohan1998

https://shop.endress-stromerzeuger.de/products/endress-energiespeicher-ees-1-1?srsltid=AfmBOop_zEqw3FKxyAUYIBcQju2o6cgsp8NZW0AmD3qkdKsL3ooYmEr9

  • 349€
  • 920Wh
  • Renommierter deutscher Hersteller, sehr verbreitet bei Notstromaggregaten der Feuerwehr

Ist gerade im Angebot, ansonsten zahlt man dafür deutlich mehr.

Alternativen wären z.B. die Anker Solix C800 oder C1000, Bluetti AC70, Jackery Explorer 1000 usw. Da bewegst du dich aber in einer teureren Preisklasse.

Zohan1998 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 16:10
@techfan042

Sorry das ich nochmal Frage aber wie kommen Sie auf die ganzen Zahlen ? Woher wissen sie wie viel Watt die Boxen brauchen bei voller Lautstärke ?

techfan042  19.02.2025, 16:19
@Zohan1998

75W sind die Herstellerangabe von Mackie am Stromeingang. Steht direkt auf der Box. Das kommt auch hin wenn man die RMS-Leistung aus den technischen Daten vergleicht und aus der Praxis halte ich die Angabe für realistisch, weil ich selber ab und zu eine (noch größere) PA-Anlage per Powerstation betreibe.

Teufel wirbt ja direkt mit Laufzeiten und den 115db Peak, da muss man gar nicht rechnen sondern nur auf die Website gucken.

techfan042  19.02.2025, 16:26
@techfan042

Zur Klarstellung: Meine Daten stammen von der besseren Rockster Air 2. Falls du die Rockster Air 1 meinst, ist sie dagegen natürlich nochmal schlechter.

Zohan1998 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 15:16
@techfan042

Das sagt die ki

 EES 1/1 (mit 933 Wh Kapazität) die Mackie Thump 212XT betreiben kann, schauen wir uns die Leistungsaufnahme des Lautsprechers an.

🔢 Wichtige Daten:

• ENDRESS EES 1/1 Kapazität: 933 Wh

• Mackie Thump 212XT Leistungsaufnahme:

• Maximale Leistungsaufnahme: ca. 800 W (bei voller Lautstärke)

• Mittlere Lautstärke (~50%): ca. 400 W

• Geringe Lautstärke (~25%): ca. 200 W

📌 Berechnung der Laufzeit:

\text{Laufzeit} = \frac{\text{Batteriekapazität (Wh)}}{\text{Leistungsaufnahme (W)}}

Lautstärke Leistungsaufnahme (W) Laufzeit mit ENDRESS EES 1/1 (933 Wh)

Maximale Lautstärke 800 W ~1,17 Stunden (ca. 1h 10min)

Mittlere Lautstärke (~50%) 400 W ~2,33 Stunden

Geringe Lautstärke (~25%) 200 W ~4,66 Stunden

📌 Fazit:

• Maximale Lautstärke (~800W): ca. 1 Stunde 10 Minuten

• Mittlere Lautstärke (~400W): ca. 2 Stunden 20 Minuten

• Leise Nutzung (~200W): bis zu 4,5 Stunden

Die tatsächliche Laufzeit kann leicht variieren, je nach Musikstil (basslastige Musik verbraucht mehr Strom) und den Betriebsbedingungen

Zohan1998 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 15:22
@techfan042

Will mir halt nicht alles kaufen und dann nach 2-3 Stunden ohne Saft da stehen . Gibt es sonst andere Alternativen ? Soll für den ersten Mai sein für den Bollerwagen . Vielen Dank Ihnen

techfan042  21.02.2025, 16:18
@Zohan1998

Die KI vergleicht stumpf die maximale Leistungsabgabe der internen Endstufe. Die hättest du, wenn du auf maximaler Lautstärke einen Dauersinus-Ton abspielst. Musik ist aber kein Dauersinuston, sondern dynamisch.

Dich interessiert die mittlere Leistungsaufnahme der Endstufe, nicht die Peak-Abgabe. Die steht auf der Box unten links und ist mit 75W angeben. Das ist deine Berechnungsgrundlage, nicht die 800W für ein paar Millisekunden.

Fütter mal die KI mit der korrekten Angabe:

„Wie lange ist die Akku-Laufzeit bei 920Wh Kapazität und je 75W mittlere Leistungsaufnahme der Box bei maximaler Lautstärke?“

Wie gesagt nutze ich exakt so ein Setup, nur mit noch leistungshungrigeren Boxen für mehrtägiges Camping oder auch den 1. Mai.

Zohan1998 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 20:50
@techfan042

Guten Abend jetzt muss ich nochmal . Also Powerstation wurde wie oben genannt bestellt . Wollte nur nochmal kurz fragen ob es auch Box Alternativen gibt wo evtl. ein klein wenig günstiger wären aber ähnlich stark sind und wo das mit dem Verbrauch passt ? 

danke schonmal