Welche Altersspanne ist die schwierigste?

12-17 Jahre 44%
18-25 Jahre 24%
Geburt - 5 Jahre alt 18%
66 - Tod 12%
45-55 Jahre 3%
6-11 Jahre alt 0%
26-35 Jahre 0%
36-45 Jahre 0%
56-65 Jahre 0%

34 Stimmen

ArniD  18.03.2025, 14:18

Für wen am Schwierigsten? Die Eltern, dich selbst?

Clarinette12 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 14:33

Für sich selber

VixsKopp360  18.03.2025, 14:19

Inwiefern schwierig? Für einen selber oder für Eltern oder für Außenstehende?

Clarinette12 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 14:34

Für einen selber

10 Antworten

Geburt - 5 Jahre alt

Man ist halt vollkommen auf andere angewiesen

Man ist komplett hilflos und würde sterben ohne andere

Man wird in den Jahren sehr fürs Leben geprägt

Wenn im den Jahren was schief läuft, dann bleibt das vermutlich für immer


18-25 Jahre

Ansonsten hätte ich gesagt 12 - 17. Aber finde den Schritt ins Erwachsenen-Leben mit am schwierigsten.


12-17 Jahre

Ich denke das die Pubertät für viele Menschen sehr anstrengend ist.

18-25 Jahre

Ich würd sagen, Alles nach der Schule.

Also, wo "der Ernst des Lebens beginnt", wie man so schön sagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst alle begruenden, jeweils aus psychologischer oder medizinischer ,vor allem aber persönlicher Erfahrungen und jeglicher subjektiver Seite her.

Medizinisch ist die Zeit um und nach der Geburt die risikoreichste ,damit schwierigste .

Ein kleines Kind kann nicht sagen was Ihm wo weh tut.Man ist drauf angewiesen ,das Probleme richtig und rechtzeitig erkannt werden ,erst mit etwa 5 Jahren sinkt das Risiko signifikant ,wegen Eingriffen ,Operationen,Fehlentwicklung von Organen oder Infektionen zu versterben.