Webflow oder Framer? Was findet ihr besser?
3 Stimmen
3 Antworten
Wenn es nach mir selber geht, eigentlich weder noch. Solche Baukasten-Systeme (Page-Builder-Tools) sind für mich und meine Arbeit nicht relevant. Ich weiß von ihrer Existenz und sie mir auch angeschaut habe. Mein Fokus liegt jedoch wo ganz anders und derlei Plattformen sowie Werkzeuge für mich daher eher uninteressant sind.
Ob ein Tool oder Tech-Stack besser oder schlechter als andere ist, sollte man eigentlich immer individuell nach Kunden resp. Projekten und dessen Anforderungen entscheiden. Was braucht man wirklich und wie schaut es langfristig gedacht aus? Es hängt ebenso von einem selber ab, ob und welche Werkzeuge einem mehr zusagen.
Ich bin eher für eine individuelle Entwicklung und der Freiheit resp. Unabhängigkeit sich selber um das Hosting zu kümmern. Das ist auch mit Blick auf Skalierung besser und man nicht gezwungen wird, zukünftige Preissteigerungen mit zu machen. Was nützt mir ein „einfaches” Tool, wenn ich mich an einen Anbieter samt Plattform binde?
Webflow und Framer sind beides leistungsfähige Website-Builder, die sich für unterschiedliche Projekte eignen. Webflow ist besser für komplexe Websites, während Framer für einfache Projekte und Animationen besser geeignet ist.
Ein "Projekt" in diesem Sinne ist die Implementierung eines Webauftritts. Letzterer kann - je nach Zweck - extrem komplex sein müssen oder auch beliebig einfach.
Bin kein Anfänger in Webflow, frage mich aber eben ob Famer vielleicht besser ist und schneller. Ich teste es einfach mal im schlechten Fall kann ich zu Webflow oder direkt Html css wechseln
Gute Idee. Darf ich dich bitten, dann später hier kurz über deine Erfahrungen zu berichten?
Webflow, so scheint mir, ist auf gutem Wege etwas zu erreichen, das Wordpress schon erreicht hat. Hast du auch mit Wordpress schon mal was versucht?
Wordpress ist sehr lange her, also fast garnicht und Webflow habe ich eben so 4-5 Monate Erfahrung würde ich sagen, aber habe Html css angefangen da eben so 1-2 Jahre Erfahrung. Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob ich lieber Webflow weiterhin nutzen sollte, oder eben was neues ausprobieren, weil Framer deutlich schneller ist und ich es am besten schnell fertig haben will. Ist nur eine Homepage für eine App
Ist nur eine Homepage für eine App
In dem Fall dürfte Framer das hierfür geeignetere Werkzeug sein.
Ja hoffe ich also denkst du, selbst wenn die App größer ist solange ich keine 10k Pages habe reicht es aus, auch bei hohen Besuchern?
Ich denke schon (bin aber vielleicht nicht wirklich kompetent genug, diese Frage zu beantworten, da ich selbst Framer nie genutzt habe).
Kannst mehr Einfluss auf den Code haben. Aber weniger für Designer gedacht.. mehr für Entwickler die sowas können.
Eigentlich kann ich Webflow ziemlich gut, außer Animationen, aber würde gerne was anderes ausprobieren bin mir nicht sicher ob ich mal Framer probieren sollte. Hast du Erfahrung damit?
Hab mir beides angeschaut,aber bin dann bei Webflow geblieben. Man hat da mehr die Kontrolle
Aber Framer bietet ja auch zB für ne gewisse Summe 15-30 tausend pages und 500GB Bandwith, was meinst du genau mit für einfachere Projekte?