Was kommt nach dem Tod?
21 Stimmen
11 Antworten
Hallo Waldmeister1234,
die Frage, was nach dem Tod mit uns geschieht, beschäftigt die Menschen schon viele Jahrhunderte. Die Religionen geben unterschiedliche Antworten, die sich jedoch oftmals widersprechen und daher eher verunsichern, als eine klare Orientierung zu geben.
Eine Ansicht, die man sehr häufig hört ist, dass zwar unser Körper stirbt, die Seele jedoch im Jenseits weiterlebt. Diese Vorstellung basiert auf der Lehre der unsterblichen Seele. Doch haben wir Menschen tatsächlich einen unsichtbaren, nicht materiellen Teil in uns, der den Tod des Körpers überdauert?
Das Wort Seele, wie es die Bibel gebraucht, ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch bzw. des griechischen Wortes psyché. Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit „Seele“ ist somit der Mensch als ganzes gemeint und nicht nur ein Teil von ihm!
Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt: "Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7 Elberfelder Bibel). Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam.
Das ist ein großer Unterschied. Somit bezeichnet der Begriff "Seele " in der Bibel den ganzen Menschen, nicht einen Teil von ihm. Der Mensch ist also die Seele. Daher übersetzen viele Bibelübersetzer das hebräische Wort für Seele, néphesch, richtigerweise als "Lebewesen" oder "lebende Person".
Da mit „Seele“ also lediglich der Mensch gemeint ist, gibt es in uns demnach keinen unsterblichen Teil! Das stimmt auch mit folgender Aussage der Bibel überein: „Denn wie es den Menschen ergeht, ergeht es auch den Tieren: Beide nehmen dasselbe Ende. Wie der eine stirbt, so stirbt der andere, und sie alle haben denselben Geist. Der Mensch ist den Tieren somit nicht überlegen“ (Prediger 3:19).
Allerdings gibt es für Menschen, die gestorben sind, einen entscheidenden Unterschied zu den Tieren: Sie werden auferstehen! Was ist aber mit der Auferstehung der Toten gemeint? Folgender Vergleich macht die Sache etwas verständlicher.
Angenommen, ein Haus brennt bis auf die Grundmauern ab und der gesamte Schutt wird weggeräumt. Das Haus existiert also nicht mehr. Wenn jedoch der Architekt dieses Hauses noch die Baupläne hat, dann ist er in der Lage, dieses Haus mit neuen Materialien wieder aufzubauen. Das neue Haus gleicht dann dem alten dann ganz genau, bis auf die Verfallserscheinungen, die das alte Haus bereits hatte.
Genauso ist es bei der Auferstehung der Toten. Gott verfügt aufgrund seines grenzenlosen Gedächtnisses über die Möglichkeit, jeden Menschen, der irgendwann einmal gelebt hat, wieder neu zu erschaffen, mit all seinen Charaktermerkmalen, seinen Erinnerungen und natürlich seinem Aussehen. Daher kann die Auferstehung der Toten als das größte Wunder überhaupt bezeichnet werden.
Jesus Christus sprach von diesem Wunder, als er seinen Jüngern folgendes Versprechen gab: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden ... zu einer Auferstehung des Lebens" (Johannes 5:28, 29). Dann wird auch eine andere alte Prophezeiung in Erfüllung gehen, die besagt, dass Gott "den Tod für immer verschlingen" wird (Jesaja 25:8).
Es wird also eine Zeit geben, in der Gott nicht nur die Gräber der Toten leeren wird, sondern auch dafür sorgen wird, dass die Auferweckten für immer am Leben bleiben können. Dann wird das ursprüngliche Vorhaben Gottes mit der Erde und den Menschen verwirklicht werden: Die Erde wird zu einem wunderschönen Paradies werden, in dem es weder Kriege noch Hunger noch sonstiges Leid mehr geben wird.
Es bricht also ein neues Zeitalter an, dass im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung, wie folgt beschrieben wird: "Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3, 4). Sind das nicht großartige Aussichten?
LG Philipp
Nach dem Tod > post mortem kommt der Arzt, führt die vorgeschriebene Leichenschau durch und stellt den Totenschein aus.
Bei einer nicht natürlichen Todesursache wird die Polizei/Staatsanwaltschaft eingeschaltet und die Leiche wird in die Rechtsmedizin überführt, zwecks Obduktion.
Bei einer Sargbestattung verwest die Leiche. Bei einer Kremation bleibt etwas Asche übrig.
Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle
Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
So würde ich dass tatsächlich denken,obwohl ich christlich bin😅
LG Isy✨
Himmel oder Hölle.
Lg apfelkuchen