Was haben eure Eltern früher angeguckt?!
Und gibt es irgendwo bei Youtube oder so auch längere Aufzeichnungen davon wie das dort früher aussah?????? Also nicht nur ein paar Minuten????????????????
1 Stimme
7 Antworten
Nichts davon.
Diese Sender gab es damals noch gar nicht.
Meine Eltern sind mit max. 3 Programmen aufgewachsen - ARD, ZDF und N3 (NDR). Irgendwann Anfang der 1990er Jahre kamen dann mit einem neuen Fernseher noch Sat.1, RTL plus und Tele 5 dazu, wobei sich RTL und Tele5 einen Sendeplatz geteilt haben. Und Mitte der 1990er Jahre Hamburg1 als Lokalsender.
Der größte Unterschied zu damals war, dass es häufig kein 24/7 Programm gab, sondern nachts ein Testbild lief. Außerdem gab es damals noch auf allen Sendern den "Presenter". Also jemanden, der vor allem im Abendprogramm die folgenden Sendungen angekündigt und somit die Spannung auf das Kommende erhöht hat. Gibt es heute gar nicht mehr.
Längere Beispiele gibt es da meines Wissens nach nicht bei youtube und Co... Interessant und gute Beispiele aber hier:
Ja, konnten wir damals nur noch nicht empfangen. Das kam erst Mitte/Ende der 1990er Jahre, als mein Vater die erste Satellitenschüssel angeschafft hat. Da "explodierte" die Auswahl plötzlich von 5 bzw. 6 Sendern auf mehrere Dutzend ;-)
Selbst RTL plus/Tele 5 (teilten sich den Sendeplatz) und Sat.1 konnten wir erst Anfang der 1990er Jahre empfangen, nachdem mein Vater einen neuen Fernseher gekauft hatte.
Ja, wir hatten auch kein Sat.1 ... < unsere Nachbarn hatten Sat.1, aber auch "moderne" Technik! ^^+gg
Mein Vater ist 1989 gestorben. Wir hatten zu seinen Lebzeiten noch keinen Kabelanschluss.
Deshalb konnte man sich zwischen ARD, ZDF und einem dritten Programm entscheiden.
Fürchterliche Zeiten!
Auf ARD und ZDF gab es Samstags zur Hauptsendezeit eine Show und einen Spielfilm.
Showmoderatoren waren zum Beispiel Peter Frankenstein oder Dingsbums Kuhlenkrampf.
Die Spielfilme waren gefühlt meist 30 Jahre alt.
Und das dritte Programm sendete bevorzugt klassische Musik mit einem Ton der einen schwindlig machte und einer Bildqualität die zu Augenkrebs führte.
Jetzt weißt Du dann auch, wieso die Menschen früher jünger starben als heute.
Zur zeit meiner Eltern gab es nur ARD, ZDF und N3 im TV und noch kein Internet.
Delux Music
Gab es bei uns über Kabel. Hat den Besitzer gewechselt und wurde dann für uns uninteressant.
Meine Eltern hatten als Kinder noch kein Fernsehen und Internet war noch nicht erfunden.
Die haben noch draußen an der frischen Luft gespielt oder sich mit Brettspielen die Zeit vertrieben.
Nicht zu vergessen: "VOX" ging 1993 auf Sendung! *erinnerungen XD