Warum Schulden plötzlich kein Problem mehr sind.

Andere Sichweise hierzu... 56%
Ja, daß wird langfristig noch Böse enden. 33%
Nein, alles kein Problem, Verschuldet sind wir so oder so. 11%

9 Stimmen

2 Antworten

Andere Sichweise hierzu...

Optimalerweise ist man nach einer Investition am Ende reicher als vorher. Vorrausgesetzt natürlich, man trifft die richtigen Entscheidungen, wo das Geld eingesetzt werden soll.


TheGoldwave 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 02:24

...in die Rüstung selbstverständlich. Alle anderen Angaben sind bzw. dienen doch nur zur Beruhigung der allgemeinen Bevölkerung.

Karlfragt1  07.03.2025, 02:27
@TheGoldwave

Verteidigung ist nicht Teil der 500 Milliarden, wenn ich das richtig verstehe. Die bekommt extra.

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 02:28
@Karlfragt1

egal, jetzt geht die Kohle nuss , jetzt wird geklotzt statt gekleckert! Was soll der Geiz. ;)

Karlfragt1  07.03.2025, 02:30
@TheGoldwave

Naja, so viel ist es über 10 Jahre auch nicht. Bundeshaushalt ist ungefähr 500 Milliarden pro Jahr. Bei dir klingt es so, dass hier der Gelspeicher mit Sprengstoff aufgemacht wird.

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 02:32
@Karlfragt1

Bei den 500 Milliarden bleibt es ja nicht, inzwischen lautet die Zahl im Billionen Bereich!

Karlfragt1  07.03.2025, 02:39
@TheGoldwave

Bin kein Finanzexperte. Ich habe nur gegen deinen leicht polemischen Kommentar argumentiert, dass über 10 Jahre die 500 Milliarden "nur" noch 50 Milliarden pro Jahr sind. Also 10% des Bundeshaushalts.

Wenn durch das Geld die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden kann, ist das zumindest einen gute langfristige Investition.

siceripos  07.03.2025, 07:33
@TheGoldwave
...in die Rüstung selbstverständlich.

Wobei man natürlich auch noch davon ausgehen kann, dass die die Kohle maximal ineffektiv eingesetzt wird, anstatt für tatsächlich dringend notwendige Beschaffungen....

Dafür wird die entsprechende Bürokratie schon sorgen.

Andere Sichweise hierzu...

Die Schuldenquote Deutschlands ist im internationalen Vergleich niedrig, deshalb auch das Top-Rating AAA. Der Fehler ist, dass man es nicht schon viel früher gemacht hat. Es gab vor wenigen Jahren Situationen, in denen die Rendite von Bundesanleihen negativ war. Da hätte man mit der Schuldenaufnahme Geld verdienen können und Deutschland wäre nicht so verkommen, sondern ein moderner Staat mit Top-Infrastruktur, Schulen usw..