Warum kann McDonalds nicht pleite gehen?

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil 61%
Ich sehe das anders und zwar 39%

18 Stimmen

8 Antworten

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil

Der Bedarf nach schnellen, günstig (erscheinenten) und standardisierten Mahlzeiten ist weiterhin gegeben, und das Franchisesystem von McDonald's gilt aus unternehmerischer Sicht als nahezu perfektes Modell. Zudem gelingt es dem Unternehmen, sich kontinuierlich an den Wandel der Zeit anzupassen. Durch geschicktes Marketing und langfristige Strategien, wie beispielsweise die gezielte Ansprache junger Zielgruppen, schafft es McDonald's, Kunden bereits seit ihrer Kindheit an die Marke zu binden und deren Konsumverhalten zu prägen.

Aus diesen Gründen ist es unwahrscheinlich, dass McDonald's jemals in ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät oder gar pleitegeht.


Walter159  04.12.2024, 15:56

Dem kann man gar nichts mehr beifügen.Es ist definitiv genau so!!!

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil

Durch das Franchise-System sind mächtige Firewalls eingezogen:

1) Es geht immer nur die Filiale pleite, die schlecht wirtschaftet. Das Gesamtsystem bleibt unangetastet.

2) In jeder Filiale ist voll das Leistungsprinzip realisiert. Der Filialleiter muß sich voll am freien Markt seinen Gewinn erkämpfen und auch etliches an die Zentrale abtreten. Weiterhin wird hoher Arbeitsdruck und schmales Gehalt auf die Mitarbeiter gelegt.

In der ganzen Organisation kann sich im Gegensatz zu anderen Firmen wie "Deutsche Bahn" niemand drücken, niemand ausruhen.

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil

McDonalds gibt es auf der ganzen Welt. Durch das Konzept des Franchising kann sich der Konzern überall verbreiten wo Nachfrage besteht. Diese Nachfrage wird auch sicherlich bleiben, da Fast Food einfach komfortabel ist. Alleine schon wenn man auf einer Party Hunger bekommt und dann mitten in der Nacht noch etwas essen kann.

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil

Mega viele einfach das Essen da lieben.

McDonald's besitzt und verwaltet weltweit eine große Anzahl an Immobilien. In Deutschland kümmert sich die McDonald's Real Estate Abteilung um rund 1.440 Restaurantstandorte

1. Diese Immobilienstrategie ist ein wichtiger Teil ihres Geschäftsmodells, da sie nicht nur die Restaurants betreiben, sondern auch die Grundstücke und Gebäude besitzen oder langfristig mieten2.McDonald's Immobilien GmbH in München ist speziell für den Erwerb, die Anmietung und den Ausbau von Immobilien für gastronomische Zwecke zuständig

2. Diese Immobilien werden entweder direkt von McDonald's betrieben oder an Franchise-Nehmer weitervermietet2.Durch diese Strategie kann McDonald's die Standorte optimal nutzen und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der Umgebung fördern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Walter159  04.12.2024, 15:58

Da würde ich alles unterschreiben bis auf den Satz, dass Mc Do selber Restaurants betreibt. Es basiert alles auf Franchise!

Butterfly123778  04.12.2024, 16:01
@Walter159

Puh da bin ich ganz ehrlich - 100 pro weiß ich es nicht :-) Kann sein, dass es 100 % Franchise ist.

Der Betrieb und die Mitarbeiter ist zukunftssicher weil

To big to fail. Erstklassiges Marketing. Obwohl der Konzern ein riesiger Umweltverschmutzer ist und seit Jahrzehnten massiv von der Massentierhaltung profitiert, gibt es relativ wenig Berichte oder negative presse dazu.

Durch Happy Meal, Sammelobjekte, Spielzeug und kostenlose Kindergeburtstage wird sich brav die nächste Generation heran gezüchtet.

Es gibt immer genügend Menschen die zu faul sind zum kochen und zu ungebildet um zu verstehen, was ihnen da serviert wird.

USA ist Weltspitze in beiden Kategorien.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Walter159  04.12.2024, 16:00

Es gibt immer genügend Menschen die zu faul sind zum kochen und zu ungebildet um zu verstehen, was ihnen da serviert wird.

Das ist eine gewagte Sicht der Dinge und hat mit Bildung aber sowas von nichts zu tun. Selbst in US Universitäten gibt es Burger und Mc Do und sort verkehren ja nicht gerade die ungebildeten.

Daniel551980  04.12.2024, 21:00
@Walter159

Ja das stimmt und auch das ist ein Teil des perversen Marketings. Fast Food ist in den USA so etabliert, dass es bei Mehrheit der Menschen dort eher positiv besetzt ist, im Gegensatz zu hier (Europa). Für die Versorgung von Schulen und Universitäten und somit auch wieder die Züchtung der nächsten Kundengenerationen (Kundenbindung) wird dann die Sporthalle gesponsert oder das Sportteam der Schule. Für den Großteil der US Bürger ist Werbung und Marketing eine valide und fundierte Informationsquelle. Für manche sogar die Einzige, neben solch seriösen Quellen wie TikTok oder andere Social Media Kanäle.

Konnte man gerade gut beobachten als kürzlich Trump gewählt wurde und viele Wähler dachten, dass Zölle gegen China, dann von China bezahlt wird. Erst jetzt haben einige rausgefunden, wie das mit den Zöllen funktioniert und das dadurch viele Waren und Güter deutlich teurer werden könnten, wie z. B. das I-Phone oder PS5.

Gut ein Drittel der US Bürger konsumieren täglich Fast Food. Fast die Hälfte geht zwischen 1 und 3 Mal die Woche Fast Food essen. Über 70% gehen mindestens einmal die Woche oder öfter auswärts essen, um eine Hauptmahlzeit zu konsumieren. Im Schnitt gibt jeder Amerikaner 1200$ pro Jahr für Fast Food aus, also 100$ im Monat! Und viele davon denken, dass es günstiger ist, also selbst zu kochen.

Lediglich 64% der Haushalte bereiten zu Hause was zu. Darunter sind aber auch Barbeques/Grillen, eine Pizza in den Ofen schieben oder Fertiggerichte in der Mikrowelle erwärmen gemeint. Mit richtigen kochen hat das ja nichts zu tun.

Kochen, wir es hier kennen, gibt es in den USA kaum. Da werden ein paar stark verarbeitete Zutaten zusammen gemischt oder Hilfsmittel wie Airfryer oder Slow Cooker genutzt.

https://thebarbecuelab.com/fast-food/#:~:text=Statistics%20from%20a%20survey%20conducted,Yikes!

https://www.prnewswire.com/news-releases/survey-reveals-81-of-consumers-now-cook-more-than-half-of-their-meals-at-home-302007657.html