Warum führt cloudspeicher für Dateien oder Fotos seit Jahren immernoch nur ein Nischendasein?

habe cloudspeicher weil,... 60%
habe keinen cloudspeicher weil,... 40%

10 Stimmen

7 Antworten

habe cloudspeicher weil,...

Für Dateien die ich nicht auf nem USB Stick hin und her nehmen will

Da kann ich auf meine Daten überall zugreifen. Mit dem Handy fotografiert am PC bearbeiten und dann ins Netz. Unterlagen von unterwegs einfach laden und weiter senden wenn benötigt.

Ich habe 1TB Cloud-Speicher.

habe keinen cloudspeicher weil,...

Hab teilweise gezwungenermaßen Cloudspeicher. Zahle aber ungern monatlich dafür. Die meist 5 GB die kostenlos sind, sind halt ein Witz und 100GB-1TB kannst dir ja nicht leisten.

Zudem bin ich da Vorsichtig, wegen dem Datenschutz (eher weniger), aber vorallem auch die Hackbarkeit davon.

Dann gibts da noch das Problem mit der Internetgeschwindigkeit und Uploadspeed serverseitig.

Kurz gesagt, Geld, Umständlichkeit, Datenschutz/Angriff auf Daten und Internetspeed sind so die größten Dinge.

Kommerziell wird das natürlich genutz, die meisten Firmen haben aber eigene Server/gemietete Server.

habe keinen cloudspeicher weil,...

eine zentralere Möglichkeit um Datendiebstahl zu begehen gibt es nicht. Trotz Verschlüsselung bleibt ein Restrisiko. Schon bei Bildern könnte jemand auf die Idee kommen, "den will er erschießen", wenn's dann der Bekante xxxx ist, wird man horch und guck nicht mehr los.

habe cloudspeicher weil,...

Weil die Menschen ihre Fotos bei sich habe wollen und dem Datenschutz von Clouddiensten nicht trauen...

Ich nutze die Nextcloud auf einem von mir verwalteten Server in einem von mir bestimmten Land (Deutschland)

Ich nutze auch One Drive, da das von Microsoft kommt und denen traue ich noch am ehesten zu, dass sie meine Daten nicht verkaufen...

Dropbox stammt aus den USA und denen traue ich gar nicht, wenn es um die Sicherheit meiner Daten geht, von daher habe ich das schon lange abgeschafft...