Warum feiert ihr Weihnachten?

Jesus ist geboren ✝️ 42%
Gesellschaft mit Familie 👥️ 31%
Spaß an der Freude 🍾 11%
Ich feiere kein Weihnachten 🚫 (gerne mit Grund) 8%
Etwas anderes... (gerne mit Erklärung) 8%

36 Stimmen

6 Antworten

Ich feiere kein Weihnachten 🚫 (gerne mit Grund)

Weihnachten ist mir viel zu kitschig. Mich nerven die ganzen Weihnachtslieder, die vollen Städte, die Verschwendung von Geschenkpapier, etc. Also sie ganze Kommerzialisierung.

Als Agnostiker, der jedoch dem Christentum und auch dem Buddhismus nahe steht sage ich mal: Man weiß gar nicht, ob Jesus wirklich Ende Dezember geboren wurde. Es gibt Vermutungen, dass er im Oktober zur Welt kam. Und was Ist an dieser Schenkerei christlich? Das ganze Fest hat viel mehr mit Völlerei zu tun. Ich nehme mich beim Thema Essen nicht raus, ich esse und konsumiere auch viel. Aber dadurch wird alles eher scheinheilig.

Ich mag auch einfach den Winter nicht. Und die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist gerade an Weihnachten besonders kurz.

Gesellschaft mit Familie 👥️

An diesen Tagen kommt unsere Familie zusammen, was nicht mehr so oft vorkommt, da einige weggezogen sind und jeder sein eigenes Leben lebt.

Jesus ist geboren ✝️

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Für mich ist Weihnachten ein wichtiges christliches Fest. Ich gehe an Heiligabend auch in die Kirche.

Etwas anderes... (gerne mit Erklärung)

Das ganze Fest ist eine astronomische Angelegenheit. Wir feiern die Wintersonnenwende, indem wir Lichter entzünden, die verkünden, dass die dunkelste Nacht beendet ist, denn von nun an, werden die Tage wieder länger. Die Weihe-Nacht ( = Weichnacht) lässt grüßen. Daran schließen sich die Rauhnächte an, vom 25. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025.

Das Christentum hat sich all der heidnischen Feiern bemächtigt und ein christliches Gewand darüber gestülpt, denn ob es diesen Jehoschuah tatsächlich gegeben hat, ist mehr als fraglich.

Mich hat dieses ganze Brimborium schon als Kind genervt und ich fand es mehr als scheinheilig, das ganze Jahr nicht in die Kirche zu gehen, aber dann die Mitternachtsmesse besuchen. Nun gut, der 8 m hohe Weihnachtsbaum unter dem Kuppelgewölbe - geschmückt nur mit Kerzen und Lametta - war schon eine Augenweide und der einzige Lichtblick nach dem "Kleinen Lord & Co." an diesem bigott-heuchlerischen Tag.

Jesus ist geboren ✝️

Schon lustig, ich glaube nicht an Gott, aber mache den Kram mit, weil diskutieren nichts bringt.

Aber ja ich genieße die Zeit. Wham im Radio und Lebkuchen ohne Ende.