Warst du besser im 100 m Lauf oder 1 km Lauf?
15 Stimmen
10 Antworten
Ich mochte beides nie und fand es irgendwie auch immer sinnlos.
Damals hat mir aber einfach auch die Motivation gefehlt. Was im Sportunterricht erzwungen war mache ich aktuell ganz von mit aus. Weil ich es möchte und weil ich Freude daran habe mich draußen zu bewegen. Allerdings auch fernab von einem öden Sportplatz und in einem Tempo und zu Zeiten, die ich als passend empfinde.
D.h. nicht in der prallen Sonne mit Menstruationsschmerzen und begleitet von einer Person, die sich Lehrer schimpft, aber über einem Schüler steht, dessen Kreislauf total im Eimer ist und dem erklärt, er soll doch die Runde gefälligst noch fertig laufen.
Ich habe Sport gehasst bis zur Reabilitation nach einem Unfall. Danach kam die MOtivation wieder laufen zu können
Ich bin mehr der Ausdauerläufer. Wenn ich einmal Anfange Lauf ich dann auch wenn's gut läuft ne Ewigkeit.
Bei Sprint weiß ich net in ich gut bin.
Hab Mal bei 250 m 39 Sekunden gebraucht. Kein Plan ob das gut ist😂
vielleicht erinnert es sich schlecht, muss keine Lüge sein
Sag ich ja :
ich gehe mal zu deinen Gunsten von einem Irrtum aus und nicht von einer schlechten Lüge.
bei mir in der klasse war der beste 1 km Läufer 3 Minuten 3 sek
In der Schule (9.Klasse) war ich besser im 100 Meter Lauf. Da war ich sogar die beste von den Mädchen und 4. beste in der ganzen Klasse
100 Meter laufen macht mir auch Spaß, während ich längere Strecken nicht gerne mag. 1 Kilometer geht noch, aber ab 2 Kilometer mag ich es überhaupt nicht mehr….
LG
✨Sometimesscarry ✨
Beides ist Mist. Ich mag eher sowas wie Skifahren, Schwimmen oder Bouldern.
Ich kann schnell, aber nicht lange laufen.
Habe oft Kreislaufprobleme und meine Beine sind wegen einer Wachstumsstörung leider sehr schwach.
LG
Primär wäre das wohl schneller als der aktuelle Weltrekord. Insofern... ich gehe mal zu deinen Gunsten von einem Irrtum aus und nicht von einer schlechten Lüge.