Hast du dich je krankschreiben lassen, obwohl du nicht krank warst?
33 Antworten
Ja, in den letzten zwei Schuljahren kam das öfters vor, es hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht, in dem darauffolgenden Berufs vorbereitungs Schwachsinn, habe ich dann nochmals einen drauf gelegt und meinen Persönlichen Rekord aufgestellt...und ich habe sehr genau gelernt wie man "Dienst nach Vorschift" macht und was "täuschen tarnen und verpissen" genau bedeutet...
Aber damit bin ich sicher nicht allein auf dieser Welt :)
Hab' ich einmal in 40 Jahren gemacht. Mein damaliger Chef war ein Arsch, und ich brauchte dringend eine Woche Erholung von ihm.
nein ich bin dijenige die mit fieber arbeiten ging.
Im Endeffekt dankt einem sowas keiner. Wenn man wirklich krank ist, sollte man zuhause bleiben und nicht noch die anderen Kollegen anstecken.
Hunderte von malen. Habe mir regelrecht eine epische Fake-Anamnese aufgebaut, von der ich heute profitiere. Ich rede hier auch von 12 Wochen am Stück. Und bin von drei großen Firmen recht großzügig abgefunden worden. Ohne mich moralisch schönreden zu wollen (dat wär schwierig), wie Firmenvorstände und Vorgesetzte ihre Angestellten behandeln, hat sich seit den 60ern nicht geändert, jedenfalls nicht, was die erstaunliche Malice betrifft, mit der Menschen, die sich nicht so gut wehren können, konfrontiert sind. Wenn man aber vollkommen furchtlos und rhetorisch brillierend auftritt, kann man die Hand, die einen füttert nicht nur beißen, man kann sie abreißen und zerfetzen. Und dann noch auf die Reste strullen. Wie ein paar meiner Chefs sehr schmerzhaft für sie erfahren durften.
Disclaimer: Antwort mit meinem Anwalt abgesprochen. Versucht es ruhig.
Das gefällt mir richtig gut, das Hamsterrad System schreit doch regelrecht danach es so zu machen, wenn man sich nicht selbst komplett kaputt arbeiten möchte.
Nein. Ich gehe eher krank in die Arbeit oder mache wenn's ganz schlimm ist Home-Office.