Waffenlieferungen an die Ukraine?

Waffenlieferungen ja 71%
Waffenlieferungen nein 29%

41 Stimmen

3 Antworten

Waffenlieferungen ja

Wäre es nur ein Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, würde ich dir Recht geben. Aber Russland hat ja bereits mehrfach gesagt, auch uns im Rahmen der NATO angreifen zu wollen. Von daher ist es gut für uns, wenn die Ukraine möglichst lange kämpft.
Alles was sie zerstören und töten müssen wir später nicht mehr zerstören und töten.

Naja, sehen wir es mal geographisch:

Ukraine ist das einzige Land, das uns direkt von Russland trennt. Würde die Ukraine der russischen Föderation gehören, hätte die Nato kaum keine Möglichkeit das Herz Russlands im Ernstfall zu erreichen. Im Gegensatz dazu könnte Russland ganz Europa erreichen. Denn von der Ukraine aus hat man schnell Polen erreicht. Von Belarus aus die baltischen Staaten. Und wie sähe es umgekehrt aus? Wesentlich schlechtere Karten.

Also sollte man den Schutzmantel Ukraine voll und ganz unterstützen. Die Unterstützung, die der Westen jetzt an Waffen liefert, werden die Ukrainer schon bald an ihre Grenzen stoßen lassen.

Die Ukraine braucht unbedingt Waffen mit hoher Reichweite und diese in Massen. Damit kann die Ukraine Russland richtig stark in der Wirtschaft und militärisch einschränken und treffen. Leider gibt es immer noch die westliche Beschränkungen, die der Ukraine auferlegt wurde. Das muss sich dringendst ändern!

Russland hat mit Sicherheit immer noch eine sehr hohe Kapazität an militärischen Möglichkeiten, wenn es vielleicht auch nicht so in der Ukraine erscheint. Man weiß nicht, wie viel Russland noch für den Krieg gegen die NATO im Petto hat. Seit Beginn des Amtes Putins als Präsident wurde in Russland stark aufgerüstet, mit dem verdienten Geld aus dem Westen.

Man sollte sich nicht auf den Schrott der Russen in der Ukraine als einzige Militärstärke verlassen. Nach so vielen Jahren des Aufrüstens in Russland ist mir das etwas zu wenig. Aber ich weiß es nicht genau und hoffe mir selbst widersprechen zu können.

Auf jeden Fall:

Der Westen versteht noch immer das Kernproblem nicht. Putin ist ein knallharter Narzisst. Solche Kreaturen empfinden nichts für andere und es ist völliger Schwachsinn mit Putin Friedensgespräche (überhaupt Gespräche) zu führen. Sein Ziel ist die Rückführung der Sowjetunion. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Verhandlung!

Diesem Problem ist sich die Nato und der gesamte Westen immer noch nicht richtig bewusst.

Man kann nur hoffen, dass es in den nächsten Tagen richtig Klick macht in den Köpfen der westlichen Regierungen. Sonst stehen wir bald vor einem viel größeren Problem.

Viel wichtiger ist es !jetzt! die Nato-Staaten im Osten hochsensible zu stärken.

Waffenlieferungen nein

Waffen in Krisen- oder gar Kriegsgebiete zu liefern, ist ein Gewaltverbrechen an der Menschheit. Waffen sind Mordinstrumente in einem mörderischen Inferno, das sich Krieg nennt. Mehr Waffen machen den Krieg schlimmer, mit viel mehr Toten und Verstümmelten, und sie führen dazu, dass der Krieg immer weiter geht.

Die Auffassung, dass es einen bösartigen Angreifer, einen Feind, gibt, der die alleinige Schuld am Krieg trägt, hat mit der heutigen Wirklichkeit nur noch wenig zu tun. Diese Einstellung ist hetzerisch, dumm und falsch. Jeder Krieg hat seine Vorgeschichte in deren Verlauf alle Kriegsparteien sich schuldig gemacht haben. Das gilt ganz besonders für den Ukrainekrieg.

Allein schon die Vorstellung, man könne mit kriegerischen Miteln, also organisiertem gegenseitigem Massenmord, Streitigkeiten entscheiden, ist völlig hirnverbrannt. Und das gilt auch im vollen Umfang für militärisches Vorgehen, was der Verteidigung dienen soll. Durch zivilen Widerstand und passive Gegnerschaft ist mehr zu erreichen, und vor allem ohne viel Blutvergießen und unnötige Zerstörungen.

Ein Krieg kann jederzeit sofort beendet werden, indem man die Kriegshandlungen stoppt und zu einer Verhandlungslösung kommt. Insofern muss ich Trump Recht geben, der den Ukrainekrieg in einem Tag beenden wollte. Leider war das nicht ehrlich, denn er spielt ebenso dieses verhängnisvolle Spiel der Kriegsgewalt.