Wäre Jesus heutzutage Veganer?
Jesus hat damals gegessen, was zur Verfügung stand – Fisch, Brot, Lamm – also alles, was ein durchschnittlicher Jude seiner Zeit eben aß.
Heute leben wir in einer ganz anderen Welt mit anderen Herausforderungen, zum Beispiel der Massentierhaltung und der Umweltzerstörung. Deshalb ist es spannend zu überlegen, wie Jesus heute essen würde – würde er sich für die Tiere einsetzen? Für die Schöpfung? Für die Menschen, die unter Ausbeutung leiden?
14 Stimmen
12 Antworten
Ich denke, Jesus würde auch heute Fleisch essen, evtl sogar Schwein.
Ich weiß de Bibelstelle jetzt nicht auswendig, aber er hat mal gesagt: Nicht das, was zum Mund herein geht, macht unrein, sondern dass, was heraus kommt.
Du hast Recht.
Mt 15,11 Nicht was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund herausgeht, das verunreinigt den Menschen.
Mt 15,18 Was aber aus dem Mund herausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen.
Mk 7,15-16 Da ist nichts, was von außerhalb des Menschen in ihn hineingeht, das ihn verunreinigen kann, sondern was aus dem Menschen herausgeht, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
Mk 7,20 Er sagte aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
Mk 7,19 Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort. ⟨Damit⟩ erklärte er alle Speisen für rein.
Mt 15,17 Begreift ihr nicht, dass alles, was in den Mund hineingeht, in den Bauch geht und in den Abort ausgeworfen wird?
Mt 15,20 diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen zu essen, verunreinigt den Menschen nicht.
Mk 7,18 Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann?
Mk 7,23 alle diese bösen Dinge kommen von innen heraus und verunreinigen den Menschen.
Nein! Er würde deinen Esel verdrücken.
Ich kann nicht abstimmen, weil ich diese Worte nicht zuordnen kann. Was es nicht alles gibt, verrückt!
Auf jeden Fall steht für Jesus ein großes Wort:
"Jesus Christus, derselbe gestern, heute und in Ewigkeit." (Kann momentan leider die Bibelstelle in Johannes nicht finden.)
Jesus verändert sich nicht. Also wird er auch weiterhin Fleisch und Fisch essen, auch wenn es unserem Zeitgeist nicht passt.
Es ist wohl nicht so, dass es damals keine Alternativen zum Fleisch gegeben hätte denn erstens war Fleisch damals sicher auch nicht gerade günstig, zweitens aß man auch damals beispielsweise Brot und wohl auch verschiedene Früchte, drittens haben wohl auch Schafe irgendetwas gefressen und soweit ich mich recht entsinne, steht irgendwo auch in den Evangelien dass Jesus und die Jünger wohl am Sabbat auch mal ein paar Ähren vom Feld abbrachen und aßen.
Dass er trotzdem eben auch Fisch gegessen hat, macht für mich deutlich, dass er in heutiger Zeit nicht viel anders seine Ernährung gestalten würde.
Fleisch war vor der Industrialisierung zwar keine Rarität, aber es wurde sehr viel weniger Fleisch gegessen als heute. Es war teuer und es kam deshalb zu Feier - und Ehrentagen auf den Tisch. Gerade bei der ärmeren Bevölkerung war es so. Auch in der Nachkriegszeit war es noch üblich, den sogenannten Sonntagsbraten am Sonntag zu servieren, wenn alle Familienangehörigen Zuhause waren. Unter der Woche wurde nicht gehungert, aber die Gerichte waren sehr viel einfacher gehalten und bestanden aus Gemüse, Nudeln o.ä. Umso größer war die Freude auf das Mittagsessen am Sonntag. Womit ich aber nicht zum Ausdruck bringen möchte, das daß Essen an den anderen Tagen nicht geschmeckt hätte.
Nein, er würde sich mit Sicherheit einen echten Burger gönnen.
"Macht euch die Welt untertan"
Mit Käse 🧀 ,Bacon 🥓 ,frischem Salat 🥬und Tomatenscheibe 🍅?
XD gegrillt? Aber der ist doch schon zäh xd