Von wem geht eine höhere Kriegsgefahr für Deutschland aus?
25 Stimmen
4 Antworten
Wir haben keine "Kriegsgefahr", auch wenn das immer wieder dahingeschwurbelt wird.
Jeder "Daumen runter", den ich auf diese Antwort erhalten werde, bestätigt meine fachlich korrekte Einschätzung.
Zum Zweck der Abschreckung. Wer verteidigungsfähig ist, der wird nicht angegriffen.
Jeder "Daumen runter", den ich auf diese Antwort erhalten werde, bestätigt meine fachlich korrekte Einschätzung.
Warum bettelst Du?
Tue ich nicht. Im Endeffekt ist es mir sogar völlig egal, da ich mir der Qualität meiner Beiträge bewusst bin.
Das ist doch schon mal was.
Wenn andere völlig anders darüber denken, was macht das schon...?
Nichts macht das, denn es wird immer wieder andere geben, die eine andere Meinung haben. Insofern lässt mich das kalt.
Ich kann hier nur meine Ansicht äußern, das habe ich ja auch getan.
Eigene starke Aufrüstung?
Lachhaft.
Nur mal so nebenbei wie die Bundeswehr im Herbst 1989 aussah.
Wenigstens 4 Panzerdivisionen. Insgesamt mit allen Kampfpanzer Klassen zb M60, Leo 1 und Leo 2, hatte De weit über 3.000-4.500 einsatzbereite Kampfpanzer.
Heute: Knapp über 300.
Es gab bis zu 30 Flugkörperschnellboote/ Schnellboote. Wenigstens 3-6 Zerstörer in der Marine in mindestens 2-3 Zerstörergeschwader organisiert. Heute: 0.
Es gab wenigstens 3 Schulschiffe und nicht nur 1.
Es gab 24 einsatzbereite U-Boote. Heute: 6.
Es gab 1.000 Kampfflugzeuge. Heute 138 Eurofighter und einige Tornados.
Über 480.000 einsatzbereite Soldaten ohne Reservisten eingerechnet.
Es gab über 30-45 Patriot-Systeme. Heute: 12.
Es gab noch Jagdpanzer sowie mehrere Hundert Flakpanzer Gepard.
Munitionsbestände die Ausreichten um De wenigstens 6 Monate verteidigen zu können.
Im Vergleich dazu ist die heutige, starke Aufrüstung eher ein Witz.
Sie werden trotzdem nicht angreifen
Ihr müsst jetzt mal alle ganz stark sein: Wir stehen bereits seit Jahren im Krieg gegen Russland.
Das mit der "offiziellen Kriegserklärung" macht man schon seit Pearl Harbour nicht mehr, will sagen seit Dezember 1941, auch wenn der aktuelle von Trump ernannte U.S. Marineminister John Phelan felsenfest glaubt, der Angriff habe im Juni '41 stattgefunden.
https://www.huffpost.com/entry/navy-secretary-john-phelan-pearl-harbor_n_680fb59be4b0694adc18c581
Man kann nicht eine Kriegspartei unter Sanktionen stellen, während man der anderen Kriegspartei Milliardenkredite einräumt und alle möglichen Waffen liefert und sie mit Aufklärungsflügen und Satelitendaten und Geheimdienst-Informationen unterstützt, und sich trotzdem noch einreden, man sei neutral und nicht in den Konflikt verwickelt, nur weil die Bomben dank der atomaren Abschreckung und des bis auf Weiteres noch funktionierenden Verteidigungsbündnisses NATO nur auf dem Gebiet der unterstützten Kriegspartei einschlagen.
Apropos NATO, im Februar hat Trump versucht, Europa dazu erpressen, Ukraine fallen zu lassen. Unter Androhung des Truppenabzugs.
https://bsky.app/profile/ehunterchristie.bsky.social/post/3lil2l7aa6c2i
Wurde von sämtlichen großen US-Kabel-Nachrichten sowie den Öffis in Deutschland, Kleinbritannien und Frankreich unter den Teppich gekehrt.
https://www.newsweek.com/trump-europe-troops-ukraine-peace-deal-2033823
Aös Trump dann nach Ablauf des erpresserischen Ultimatums sofort Putin anrief, taten alle völlig überrascht, und aktuell helfen sie Trump dabei, den Truppenabzug zu verschleiern, der laut ex-US-General Hodges durch das Marionettenregime in Washington organisiert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=usfrJg3CY-Y
Man nennt es "Gleichschaltung". https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschaltung Das neueste deutsche Lehnwort im Englischen.
https://www.nytimes.com/2025/04/22/business/media/cbs-60-minutes-trump-bill-owens.html
Aber warum wollen die dann so viel aufrüsten?