Von einer Dönerpreisbremse halte ich...

...absolut gar nichts. 76%
...sehr viel. 19%
...etwas. 5%

21 Stimmen

8 Antworten

...absolut gar nichts.

Was soll denn dieser Unsinn? Es gibt so viele echte Probleme in Deutschland.

Bei einem Döner erwarte ich, dass er aus sehr guten Zutaten hergestellt wird und nicht dass er den geringsten Preis hat. Für 5€ kannst du keinen guten Döner machen.

Eine Dönerpreisbremse widerspricht den Prinzipien der freien Marktwirtschaft.

Die Döner werden teurer, weil Einkaufspreise gestiegen sind, der Mindestlohn gestiegen ist, die Energiepreise gestiegen sind und vieles mehr.

Zusätzlich möchte das Finanzamt auch ihren Anteil haben.

Um als selbständiger Dönerbundenimhaber weiter am Markt existieren zu können, muss der Preis angehoben werden. Sonst geht der Laden in die Insolvenz.

...absolut gar nichts.

Wenn du möchtest das alle Dönerläden dicht machen kein Problem. xD

Immer wenn die Politik sich in die Unternehmensstrukturen einmischt und der freien Marktwirtschaft eine auswischt riskiert man natürlich das ein Unternehmen politisch gezwungen wird Verluste zu machen. Die Folge wäre das der Arbeitgeber sein Unternehmen auflöst wenn er wegen der Einmischen Handlungsunfähig gemacht wird.

Sofern also unsere Politik nicht vor hat selber Döner zu machen für uns, sollten sie es lassen xD

...absolut gar nichts.

Wenn, dann soll es für alle Lebensmittel und Speisen eine Preisbremse geben.

Es ist nicht jeder Döner gleich, also kann es auch keine Preisgrenze geben.

...etwas.

Also die Preise für einen Döner sind wirklich unverschämt hoch und ich finde das extrem übertrieben. Besonders dann, wenn die Qualität auch noch schlecht ist.

Aber sie müssen auch über die Runden kommen. Ab und zu könnten sie Angebote machen.