Versteht ihr, warum man an deutschen Schulen so komplizierte Matheaufgaben rechnen muss?

Ja 71%
Nein 29%

21 Stimmen

6 Antworten

Ja

Wenn man das Hirn nicht fordert, bildet sich keine neuen Strukturen.

Im Gym nimmst Du doch auch so viel Gewicht, dass der Muskel belastet und getriggert wird?

Fortschritt an sich selbst setzt Anstrengung voraus.

Ja

Mathematik ist eine unendliche und faszinierende Sache. Ohne Mathe geht nichts. Nicht mal ein einfaches Kuchenrezept. Durch Mathe verstehen wir die Logik hinter den einfachsten - bis hin zu den kompliziertesten Dingen. Mathe ist logisch und absolut verlässlich. Sie ist ein unschätzbares Werkzeug für Chemiker, Physiker, Astronomen, Ingenieure.. etc.

Ja

Weil die Schule dem Schüler ein gewisses Rüstzeug mitgeben soll, das der Schüler in seinem weiteren Leben entweder notwendig oder auch gar nicht braucht. Sollte der Schüler ein entsprechendes mathelastiges Studium wählen, so ist er auf seine mathematische Vorbildung angewiesen.

Ja

man darf darüber uneins sein, welche Aufgaben im der Laufbahn vieler Schüler nach dder Schule noch relevant sind.

Eines muss man unserem Schulsystem aber doch irgendwo anrechnen (höhö): Es soll (ggf. schafft es das sogar) eine Solide Grundlage für all jene die dann eben genau diese mathematischen Aufgaben im Beruf/Studium gebrauchen (können). Das ist der Sinn der Sache.